Neue Studie zeigt Möglichkeiten für ältere Patienten mit Leberkrebs auf und schürt Hoffnung

Abbildung: © SciePro/stock.adobe.com

Mediziner und Wissenschaftler des Transplantationszentrums von UK HealthCare und des Markey-Krebszentrums der Universität von Kentucky (USA) haben in einer Studie mit an einem Hepatozellulären Karzinom (HCC) leidenden Senioren untersucht, wie es um die Outcomes nach ablativer Therapie im Vergleich zu Lebertransplantationen in dieser Patientengruppe bestellt ist.

Die optimale Therapie für ein HCC im Frühstadium sei eine Lebertransplantation, schreibt die University of Kentucky in einer Mitteilung zu der Studie. Leider aber übersteige der Bedarf an Spenderlebern die Nachfrage bei weitem. „Es gibt weit mehr Menschen, die eine Lebertransplantation benötigen, als Organe zur Verfügung stehen“, erklärt Dr. Malay Shah, chirurgischer Direktor des Lebertransplantationsprogramms bei UK HealthCare. „Transplantationsmediziner haben jahrelang darum gekämpft, die beste Verwendung einer knappen Ressource zu bestimmen.“

Zahlreiche Faktoren werden berücksichtigt, wenn ein bestimmter Patient für eine Lebertransplantation in Betracht gezogen wird. Daten zu chirurgischen Outcomes haben gezeigt, dass ältere Patienten im Vergleich zu jüngeren insgesamt schlechtere Ergebnisse erzielen. Dies ist zum Teil auf bereits bestehende Gesundheitsprobleme bei älteren Patienten zurückzuführen. Und schließlich handelt es sich bei Transplantationen um invasive und komplizierte Verfahren, die eine umfassende postoperative Betreuung und Nachsorge erfordern. Das Risiko für Komplikationen ist hoch, und ältere Menschen sind besonders anfällig dafür. Infolgedessen kommen weniger ältere Patienten mit HCC als Kandidaten für eine Transplantation in Betracht.

„Zu oft höre ich von Patienten, dass sie zu alt für eine Transplantation seien“, sagte Shah. „Diese Studie zeigt, dass bei ausgewählten Patienten eine Transplantation eine akzeptable Option ist, die einen signifikanten Überlebensvorteil gegenüber einer alleinigen Ablationstherapie hat. Und je mehr Ärzte sich dieser Erkenntnisse bewusst werden, desto mehr können sie ihre Patienten anleiten und aufklären.“

Die Ablation ist ein minimal-invasives Verfahren, das das Wachstum eines Tumors abtötet oder verlangsamt. Wenn die Ablation bei älteren Patienten mit HCC einen ähnlichen Überlebensvorteil wie eine Transplantation erzielen kann, könnte sie anstelle einer Organverpflanzung möglicherweise eine bessere, weniger invasive Therapie für diese Patientengruppe darstellen. Dies würde es Transplantationszentren ermöglichen, knappe Spenderlebern bei anderen Patienten einzusetzen, die keine andere Alternative zur Transplantation haben. Umgekehrt, wenn ältere Patienten nach der Transplantation im Vergleich zur alleinigen Ablationstherapie gute Ergebnisse erzielen, sollten sie dennoch für eine Transplantation in Betracht gezogen werden und das Alter sollte keine Rolle spielen.

„Das HCC ist eine der führenden Indikationen für eine Lebertransplantation, und viele Therapien werden zur Behandlung dieser Krebsarten eingesetzt, während der Patient auf eine Transplantation wartet“, sagt Shah. „Therapien wie die Ablation werden durchgeführt, um das Voranschreiten der Erkrankung zu verhindern, während auf die Transplantation gewartet wird. Die Technologie und Wirksamkeit dieser Therapien haben sich in den vergangenen Jahren erheblich verbessert.“

Während des Studienzeitraumes wurden 214 Patienten im Alter von mindestens 70 Jahren, die an einem HCC im Stadium I oder II litten und die eine Lebertransplantation erhielten, identifiziert und mit 2377 Patienten derselben Altersgruppe verglichen, die eine Ablation als Zieltherapie erhielten. „Dies war der erste Kopf-an-Kopf-Vergleich von Lebertransplantations- und Nicht-Transplantations-Outcomes beim HCC unter älteren Patienten“, berichtet Shah. „Wir fanden heraus, dass Patienten im Alter über 70 Jahren durch die Transplantation im Vergleich zur alleinigen ablativen Therapie immer noch einen sehr signifikanten Überlebensvorteil hatten und dass die Transplantation geeigneten älteren Patienten weiterhin angeboten werden sollte. Die Lebertransplantation bleibt der Behandlungsstandard für Patienten mit HCC, unabhängig vom Alter.“