Neues Immunsuppressions-Schema für Nieren-Transplantationen vom Schwein zum Menschen entwickelt

Foto: © Alexander-Lupin/stock.adobe.com

Forscher der University of Alabama in Birmingham, USA, haben entdeckt, dass derzeit verwendete Transplantationsmedikamente zusammen mit einem – ebenfalls bereits von der Food and Drug Administration (FDA) zugelassenen – Komplement-Inhibitor das optimale Immunsuppressions-Schema für Nieren-Transplantationen vom Schwein zum Menschen darstellen.

„Diese Ergebnisse legen das ideale Immunsuppressionsschema für die Nieren-Xeno-Transplantation vom Schwein zum Menschen fest. Es handelt sich um ein Schema, das bereits von der FDA zugelassen ist und das wir routinemäßig für die Allo-Transplantation von Mensch zu Mensch verwenden“, kommentiert Jayme Locke, Professor für Chirurgie University of Alabama in Birmingham (UAB). „Unsere Forschung hat ergeben, dass die Kombination gängiger immun-supprimierender Medikamente mit einem Komplement-Inhibitor die anfängliche menschliche Immunantwort gegen transplantierte Schweine-Nieren wirksam bewältigt“, fügt er hinzu. Die Studie wurde in der Fachzeitschrift „Journal of Clinical Investigation“ veröffentlicht.

„Es ist eine große Abweichung von dem, was zuvor in den meisten nicht-menschlichen Primaten-Experimenten und lebenden menschlichen Herz-Transplantationen versucht wurde, aber es handelt sich um ein Behandlungsschema, mit dem Transplantations-Ärzte jeden Tag arbeiten“, so Locke.

Drei Modellstudien

Die Wissenschaftler untersuchten drei Fälle. Sie verwendeten beim ersten verstorbenen Modell eine Standard-Immunsuppression, verwendeten jedoch keinen Komplement-Iinhibitor. Während die Biopsien der Schweine-Nieren im ersten Modell nach der Transplantation am ersten Tag histologisch normal waren, zeigten sie am Tag nach der Transplantation einige Anzeichen einer Abstoßung.

Bei der zweiten und dritten verstorbenen Modellstudie verwendeten die UAB-Forscher eine Standard-Immunsuppression und fügten einen Komplement-Inhibitor hinzu, der bereits eine gängige, von der FDA zugelassene Therapie für Patienten mit einer seltenen Nierenerkrankung ist, die als atypisches hämolytisch-urämisches Syndrom bekannt ist. Der Komplement-Inhibitor verhinderte, dass das Immunsystem einen Membran-Angriffskomplex bildete. Stattdessen kam es bei Verwendung des Komplement-Inhibitors zu keiner Abstoßung der transplantierten Schweine-Nieren. Und sie waren in der Lage, eine lebenserhaltende Funktion zu erfüllen.

„Der Membran-Angriffskomplex setzt sich im Wesentlichen wie ein kleiner Bohrer auf der Oberfläche einer Zelle zusammen und bohrt Löcher in die Zelle“, kommentiert Locke. „Wenn man Löcher in die Zelle bohrt, wird sie schwächer und stirbt ab. Wenn genügend Zellen abgetötet werden, stirbt das Gewebe ab. Wenn genügend Gewebe abgetötet wird, stirbt das Organ. Der Komplement-Inhibitor verhindert die Bildung dieses Bohrers auf der Zell-Oberfläche. Es ist, als würde man einen Kraftschild um die Niere herum aufbauen“, erklärt der Wissenschaftler.

„Dieser Befund ist eine großartige Nachricht. Wir wissen jetzt, dass wir bereits über ein von der FDA zugelassenes Immun-Suppressionsschema verfügen. Es handelt sich um eine Behandlung, von der wir wissen, dass sie der Patient verträgt, und es handelt sich um eine Behandlung, mit der Transplantations-Ärzte vertraut sind und die sie bereits anwenden können. Dies ist ein weiterer wichtiger Punkt, von dem ich hoffe, dass er bald zur FDA-Zulassung für eine klinische Phase-I-Studie an lebenden Menschen führt.“

Derzeit leben mehr als 800.000 Menschen in den Vereinigten Staaten mit Nierenversagen und 90.000 Menschen in den USA warten auf eine Nierentransplantation.