|
Liebe Leserinnen und Leser des Kompakt Hals-Nasen-Ohrenheilkunde,
es gibt Hinweise, dass Fitness- und Ernährungszustand bei Krebspatienten das Therapieergebnis beeinflussen und dass eine multimodale Prähabilitation positiv auf Stoffwechsel und Immunsystem wirkt. Welchen Effekt eine Prähabilitation, bestehend aus Ernährungstherapie und Fitness-Training, bei Kopf-Hals-Tumoren hat, soll ein Pilotprojekt der Universitätsmedizin Greifwald untersuchen.
Strahlenfrei, kosteneffizient und flexibel – die Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin weist auf die Vorteile der Halssonographie bei der Diagnose von Kopf-Hals-Tumoren hin. Das Verfahren eigne sich besonders für die Nachsorge von Kopf-Hals-Krebs-Patienten. Gleichzeitig mahnt die Fachgesellschaft eine bessere Finanzierung an: Die Sonographie sei in Deutschland strukturell unterfinanziert.
Oft behindern Bezahlschranken den Zugang zu wissenschaftlichen Fachzeitschriften. Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina schlägt deshalb ein neues Finanzierungsprinzip vor: das Diamond-Open-Access-Modell, bei dem Betrieb und Finanzierung von Fachzeitschriften in der Hand wissenschaftlicher Fachgesellschaften und Institutionen bleiben.
Mehr zu diesen und weiteren Themen lesen Sie in unserem Newsletter – beispielsweise wie Stress Krebszellen über Generationen verändert. Eine interessante Lektüre und eine gute Woche wünscht Ihnen,
|