Ausgabe 19/2025

Klicken Sie hier, um diesen Newsletter online anzusehen!

newsletter-logo-hno-kom
 
 

Montag, 05. Mai 2025

Liebe Leserinnen und Leser des Kompakt Hals-Nasen-Ohrenheilkunde,

positive Ergebnisse aus einer Phase-III-Studie, die vor wenigen Tagen auf der Jahrestagung der American Association of Cancer Research in Chicago vorgestellt wurden, könnten laut ihren Autoren zu einem neuen Behandlungsstandard für Patienten mit Kopf-Hals-Plattenepithelkarzinom führen. Die KEYNOTE-689-Studie hatte für die Gruppe von Patienten, die vor und nach der Operation Pembrolizumab erhielten, unabhängig von den PD-L1-Werten ein längeres ereignisfreies Überleben ergeben als bei Betroffenen ausschließlich unter Standardtherapie. Wichtig ist den Forschenden auch zu betonen, dass die zusätzlich mit Pembrolizumab behandelten Patienten ohne Zeitverzug aufgrund immuntherapiebedingter Nebenwirkungen operiert werden konnten.

Mehr zu diesem und weiteren Themen – der erfolgreichen Behandlung von Erdnussallergien bei Kleinkindern etwa oder die Auswirkungen des Klimawandels auf saisonale Allergien – lesen Sie in unserem Newsletter. Eine interessante Lektüre und eine gute Woche wünscht Ihnen




   Ihre
   Dr. Judith Amann

 

 
 
Kopf-Hals-Krebs: Immuntherapie vor und nach Chirurgie verbessert Outcomes

Kopf-Hals-Krebs: Immuntherapie vor und nach Chirurgie verbessert Outcomes

Eine klinische Phase-III-Studie aus den USA zeigt, dass der Einsatz von Pembrolizumab vor und nach Standardoperationen bei Patienten mit Kopf-Hals-Krebs das ereignisfreie Überleben signifikant verlängert.

Lesen Sie hier weiter ...
 
 

 
 

Behandlung gegen Erdnussallergie ist bei Kleinkindern erfolgreich

Eine Real-World-Studie zur oralen Erdnuss-Immuntherapie bei Kindern unter drei Jahren hat gezeigt, dass der Ansatz sowohl sicher als auch wirksam ist, um Kinder gegen die immer häufiger auftretende Nahrungsmittelallergie zu desensibilisieren.

Lesen Sie hier weiter ...
 

 
 
Klimawandel: Auswirkungen auf saisonale Allergien

Klimawandel: Auswirkungen auf saisonale Allergien

Eine aktuelle Übersichtsarbeit zeigt, dass die Auswirkungen des Klimawandels auf die Pollensaison und die Pollenkonzentration zur Zunahme der allergischen Rhinitis beitragen.

Lesen Sie hier weiter ...
 
 
 

Unsere Auswahl: Aktuelles aus internationalen Journals

Bilaterale im Vergleich zu unilateraler Reparatur von Septumperforationen. Retrospektive Studie in zwei Behandlungszentren.
Laryngoscope 2025;135(5):1607-1613.

Vergleich von Modalitäten zur Überwachung von Patienten im Hinblick auf Rezidive sinonasaler Plattenepithelkarzinome.
Int Forum Allergy Rhinol 2025;15(4):384-394.

Retrospektiver Vergleich der klinischen Merkmale von posttraumatischem und idiopathischem benignen paroxysmalen Lagerungsschwindel.
Ear Hear, 30.04.2025

 
 

Power-Impfung gegen Krebs bringt Immunsystem auf Trab

MHH-Forschende mobilisieren mit einem Zwei-Phasen-Impfschema die Immunabwehr gegen Tumorzellen innerhalb von nur zwei Wochen.

Lesen Sie hier weiter ...
 

 
 
Mit Zitrusölen gegen Mundtrockenheit bei Krebspatienten

Mit Zitrusölen gegen Mundtrockenheit bei Krebspatienten

Ein natürliches Zitrusöl aus Orangen, Zitronen und Limetten erweist sich als hochwirksam gegen Mundtrockenheit. Kombiniert mit einer neuen Lipidformulierung könnte es ohne signifikante Nebenwirkungen wirken, so eine aktuelle Studie.

Lesen Sie hier weiter ...
 
 
 

Panorama:

Versorgungsengpass in der ambulanten HNO-Kinderchirurgie in NRW: Laut Kassenärztlicher Vereinigung Westfalen-Lippe und Landesgruppe Westfalen des Berufsverbands der Hals-Nasen-Ohrenärzte hat sich die Lage durch die NRW-Krankenhausreform verschärft.
Weiterlesen ...

Die Vorstände der Kassenärztlichen Bundesvereinigung begrüßen die Nominierung der CDU-Bundestagsabgeordneten Nina Warken als Gesundheitsministerin der künftigen Bundesregierung.
Weiterlesen ...

Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt sieht Lücken bei der medizinischen Versorgung in den ostdeutschen Bundesländern aufkommen. Deshalb warnt er davor, bestimmte Lösungsansätze zu stark zu regulieren.
Weiterlesen ...

TERMINE:

96. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie
28. - 31. Mai 2025
Frankfurt/Main

Nase zu – was tun? Neue chirurgische Möglichkeiten und ihre Begründung.
10. Juni 2025
Online

5. Jenaer Forum für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
11. Juni 2025
Jena

Praxisnahe Audiologie und Neurootologie Kurs I für MFA / MTA
12. - 13. Juni 2025
Erfurt

Wangerooger HNO-Tag
13. 2025 - 15. Juni 2025
Wangerooge

 
 

„Kompakt Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde“ ist ein Titel der Biermann Verlag GmbH in Köln. Sie erhalten diese E-Mail, da Sie für diesen Newsletter angemeldet sind. Sie können in unserem Fachportal weitere Newsletter zu verschiedenen medizinischen Fachrichtungen abonnieren. Sollten Sie kein Interesse mehr an diesem Newsletter haben, können Sie sich hier abmelden. Haben Sie Fragen oder Anregungen zu unseren Themen und Inhalten, freuen wir uns auf Ihre E-Mail: [email protected]. Bitte beachten Sie, dass dieser Newsletter nur Angehörigen der Heilberufe gemäß HWG §10 zugänglich gemacht werden darf; das gilt auch für das Weiterempfehlen und Weiterleiten.

Impressum: Biermann Verlag GmbH | MedCon Health Contents GmbH | HRB Bonn 11110 | HRB Köln 78926

Geschäftsführer: Dr. med. Hans Biermann

Hier vollständiges Impressum aufrufen