Ausgabe 19/2025

Klicken Sie hier, um diesen Newsletter online anzusehen!

BM_KOM_ORTHO_UNF_neu
 
 

Dienstag, 06. Mai 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

die Vereinigung Süddeutsche Orthopädie und Unfallchirurgie  (VSOU) tagte vom 1. bis 3. Mai in Baden-Baden und hat in ihrem Kongressprogramm ein breites Themenspektrum abgedeckt. Viele der praxisnahen und berufspolitischen Sessions standen auch unter dem Eindruck der neu gewählten Regierung und dem Wechsel an der Spitze des Gesundheitsministeriums mit der neuen Ministerin Nina Warken (CDU), der Nachfolgerin von Prof. Karl Lauterbach (SPD). Kaum war sie designiert, wurden auch schon von allen Seiten Wünsche angemeldet – Gesundheitsministerin ist kein leichter Job.

Wir geben Ihnen in diesem Newsletter einen kleinen Einblick in berufspolitische Themen, die auf dem Kongress vorgestellt und diskutiert wurden: die Krankenhausreform, der digitale Wandel in der Ambulanten Versorgung mit elektronischer Patientenakte (ePA) und eVerordnung oder die in vielen Sessions diskutierte Frage: „Wie mit den heiß begehrten Nachwuchskräften in den Gesundheitsberufen aus der Generation Z umgehen?“

Lesen Sie zudem über die Eröffnungsveranstaltung, in die das Kongresspräsidenten-Team den wortgewaltigen ehemaligen Trainer des FC Freiburg, Christian Streich, eingeladen hatte. Dort wurde auch zum ersten Mal der hoch dotierte Jörg Jerosch-Preis für bedeutende wissenschaftliche Arbeiten zur Erforschung, Diagnostik, Behandlung, Prävention und Aufklärung von Schmerzen im Bereich der Haltungs- und Bewegungsorgane vergeben.

Eine interessante Lektüre und schöne Woche wünscht Ihnen




   Ihr
   Harald Raabe

 

 
 
Hoch dotierter Jörg Jerosch-Preis erstmals auf dem VSOU 2025 vergeben

Hoch dotierter Jörg Jerosch-Preis erstmals auf dem VSOU 2025 vergeben

Die Interdisziplinäre Gesellschaft für orthopädische/unfallchirurgische und allgemeine Schmerztherapie (IGOST) wird alle zwei Jahre auf dem VSOU die Jörg Jerosch-Medaille verleihen, verbunden mit einem Preisgeld von 10.000 Euro.

Lesen Sie hier weiter ...
 
 

 
 

Viele Wünsche an designierte Gesundheitsministerin Nina Warken

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Nina Warken soll nach dem Wunsch des CDU-Parteichefs Friedrich Merz (CDU) die Gesundheitsministerin der künftigen Bundesregierung werden. Kaum hat Merz dies verkündet, prasseln auch schon von allen Seiten Wünsche auf die Kandidatin ein.

Lesen Sie hier weiter ...
 

 
 
Ambulante Versorgung im Wandel: ePA und eVerordnung

Ambulante Versorgung im Wandel: ePA und eVerordnung

Die elektronische Patientenakte (ePA) ist gestartet, jedoch mit Startschwierigkeiten, während die eVerordnung von Hilfsmitteln noch im Startblock steht. Auf dem VSOU wurde über den Stand der Dinge dieser wichtigen digitalen Zukunft im Gesundheitswesen berichtet.

Lesen Sie hier weiter ...
 
 
 

Unsere Auswahl: Aktuelles aus internationalen Journals

Quantitative Analyse der Wirksamkeit und der begleitenden Faktoren von intraartikulärer Hyaluronsäure in Bezug auf Arthrose-Symptome: eine systematische Überprüfung randomisierter Studien und modellbasierte Meta-Analyse. Osteoarthritis Cartilage 2025 Apr 11:S1063-4584(25)00861-1.  Online ahead of print.

Revisionen von unikompartimentellen Knieendoprothesen (UKA) schlagen mit 6-mal höherer Wahrscheinlichkeit fehl als Umstellungen von UKA auf totale Knieendoprothesen. Untersuchung an 230 UKA-Patienten. J Arthroplasty 2025 Apr 11:S0883-5403(25)00360-2. Online ahead of print.

Künstliche Intelligenz zur Vorhersage des Ansprechens auf eine Behandlung bei Rheumatoider Arthritis und Spondyloarthritis: eine Übersichtsarbeit. Rheumatol Int 2025 Apr 7;45(4):91.

 
 

Zeitenwende in der stationären Krankenhausversorgung?

Die berufspolitischen Sessions auf dem VSOU 2025 stehen ganz unter dem Zeichen des Regierungswechsels von der Ampelkoalition auf Schwarz-Rot. Wird die neue CDU-Gesundheitsministerin Nina Warken die Reformen ihres Vorgängers Prof. Karl Lauterbach (SPD) fortsetzen und wie? Und was erhofft sich die Ärzteschaft von der Krankenhausreform?

Lesen Sie hier weiter ...
 

 
 
Arbeitsmarkt im Wandel: Die Generation Z stellt Arbeitgeber auch in Gesundheitsberufen vor neue Herausforderungen

Arbeitsmarkt im Wandel: Die Generation Z stellt Arbeitgeber auch in Gesundheitsberufen vor neue Herausforderungen

Ein Generationenforscher und ein Personalvermittler legten auf dem VSOU-Kongress ihre Sicht auf die Generation Z dar, und kamen zum Teil zu ganz unterschiedlichen Erklärungen, wie man die dringend benötigten und stark umworbenen jungen Nachwuchskräfte anwerben kann oder soll.

Lesen Sie hier weiter ...
 
 

 
 

Eröffnung des VSOU 2025 mit Standing-Ovation und La-Ola-Welle

Die 73. Jahrestagung der VSOU ist traditionell in Baden-Baden gestartet. Auf der Eröffnungsveranstaltung mit dem Team der VSOU-Kongresspräsidenten Prof. Tina Histing und Dr. Martin Volz begrüßten diese unter anderem Christian Streich, den ehemaligen Trainer des FC Freiburg als Gastredner des Abends.

Lesen Sie hier weiter ...
 
 

PANORAMA:

Sport-Traumatologen haben Korrekturen und einen Neustart bei den Hybrid-DRG gefordert.
Weiterlesen ...

Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) plädiert dafür, investorenbetriebene MVZ nicht zu stark zu regulieren.
Weiterlesen ...

Zum Welt-Morbus-Bechterew-Tag am 3. Mai hat die Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew eine neue interaktive Deutschlandkarte für mehr Sichtbarkeit vorgestellt.
Weiterlesen ...

Seit Anfang Mai versorgen Lastdrohnen einige Krankenhäuser in NRW mit medizinischem Bedarf wie Blutkonserven oder Laborproben.
Weiterlesen ...

Die Gesetzlichen Krankenkassen geben Lars Klingbeil (SPD) recht, dass es Reformen gegen die steigende Sozialabgabenlast geben sollte. Auf die Ergebnisse einer Reformkommission könne man aber nicht warten.
Weiterlesen ...

In einem offenen Brief setzt sich die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendchirurgie für die zeitnahe Einführung der Leistungsgruppen 16 (spezielle Kinder- und Jugendchirurgie) und 47 (spezielle Kinder- und Jugendmedizin) ein.
Weiterlesen ...

TERMINE:

OU TO GO: Achillessehnenruptur
7. Mai 2025
Online

30. Jahreskongress der D-A-CH ­Vereinigung für Schulter- & Ellenbogenchirurgie
15. - 16. Mai 2025
Zürich, Schweiz

40. GOTS-Kongress
15. - 17. Mai 2025
Krems, Österreich

D.A.F. Zertifikatskurs IV – ­OP-Kurs Sehnenchirurgie
16. - 17. Mai 2025
Berlin

Facharztseminar O & U
19. - 23. Mai 2025
Hamburg

TERMIS EU Congress
20. - 23. Mai 2025
Freiburg im Breisgau

ORMEDICUM® – 16. Wissenschaftliche Akademie
20. - 29. Mai 2025
Kitzbühel, Österreich

Weiterbildung Manuelle Medizin – Grundkurs W1 – Modul I
23. - 25. Mai 2025
Boppard

 
 

„Orthopädische • Unfallchirurgische Nachrichten“ ist ein Titel der Biermann Verlag GmbH in Köln. Sie erhalten diese E-Mail, da Sie für diesen Newsletter angemeldet sind. Sie können in unserem Fachportal weitere Newsletter zu verschiedenen medizinischen Fachrichtungen abonnieren. Sollten Sie kein Interesse mehr an diesem Newsletter haben, können Sie sich hier abmelden. Haben Sie Fragen oder Anregungen zu unseren Themen und Inhalten, freuen wir uns auf Ihre E-Mail: [email protected]. Bitte beachten Sie, dass dieser Newsletter nur Angehörigen der Heilberufe gemäß HWG §10 zugänglich gemacht werden darf; das gilt auch für das Weiterempfehlen und Weiterleiten.

Impressum: Biermann Verlag GmbH | MedCon Health Contents GmbH | HRB Bonn 11110 | HRB Köln 78926
Geschäftsführer: Dr. med. Hans Biermann

Hier vollständiges Impressum aufrufen