|
Liebe Leserinnen und Leser,
die Vereinigung Süddeutsche Orthopädie und Unfallchirurgie (VSOU) tagte vom 1. bis 3. Mai in Baden-Baden und hat in ihrem Kongressprogramm ein breites Themenspektrum abgedeckt. Viele der praxisnahen und berufspolitischen Sessions standen auch unter dem Eindruck der neu gewählten Regierung und dem Wechsel an der Spitze des Gesundheitsministeriums mit der neuen Ministerin Nina Warken (CDU), der Nachfolgerin von Prof. Karl Lauterbach (SPD). Kaum war sie designiert, wurden auch schon von allen Seiten Wünsche angemeldet – Gesundheitsministerin ist kein leichter Job.
Wir geben Ihnen in diesem Newsletter einen kleinen Einblick in berufspolitische Themen, die auf dem Kongress vorgestellt und diskutiert wurden: die Krankenhausreform, der digitale Wandel in der Ambulanten Versorgung mit elektronischer Patientenakte (ePA) und eVerordnung oder die in vielen Sessions diskutierte Frage: „Wie mit den heiß begehrten Nachwuchskräften in den Gesundheitsberufen aus der Generation Z umgehen?“
Lesen Sie zudem über die Eröffnungsveranstaltung, in die das Kongresspräsidenten-Team den wortgewaltigen ehemaligen Trainer des FC Freiburg, Christian Streich, eingeladen hatte. Dort wurde auch zum ersten Mal der hoch dotierte Jörg Jerosch-Preis für bedeutende wissenschaftliche Arbeiten zur Erforschung, Diagnostik, Behandlung, Prävention und Aufklärung von Schmerzen im Bereich der Haltungs- und Bewegungsorgane vergeben.
Eine interessante Lektüre und schöne Woche wünscht Ihnen
|