19.1/2025

Klicken Sie hier, um diesen Newsletter online anzusehen!

newsletter-logo-pneumo-kom
 
Advertorial
 

Nucala-SEA

Sehr geehrte Damen und Herren,

gerne möchten wir für Sie die aktuellen Daten von NUCALA bei SEA-Patienten mit komorbider COPD zusammenfassen, da etwa 14 % bis 35 % der SEA-Patienten gleichzeitig an einer komorbiden COPD leiden.3-5,a,d

Studien zeigen folgende positive Ergebnisse für Patienten durch die Behandlung mit NUCALA auf:
  • Reduktion der Exazerbationen um 64 % bei SEA-Patienten mit komorbider COPD1
  • Fast zweifache Steigerung der Lungenfunktion und Verbesserung der Asthmakontrolle (ACQ-5) bei Patienten mit komorbider COPD (vs. ohne COPD)1
  • Größere Verbesserung der Lebensqualität (SGRQ-Score) bei Patienten mit komorbider COPD (vs. ohne COPD)2

 
Zur Webseite
 
     
     
  Weitere Informationen zu Nucala finden Sie auf unseren Webseiten:
Pflichtangaben     Fachinformation

 

Abkürzungen:
SEA = Schweres eosinophiles Asthma
a Untersucht wurde folgende Patientenpopulation: ≥ 40 Jahre alt, FEV1 /FVC < 0,7, nach der Bronchodilatation vorhergesagtes FEV1  < 80 % und schlechte Bronchodilatator-Reversibilität von < 12 % oder 200 ml.6
d Basierend auf ISAR-Daten aus 22 Ländern und 2 retrospektiven Analysen einer US-amerikanischen Datenbank für gewerbliche Versicherungsansprüche.3-5

Referenzen:
  1. Liu MC, Bagnasco D, Matucci A, et al. Mepolizumab in patients with severe asthma and comorbidities: 1-year REALITI-A analysis. J Allergy Clin Immunol Pract. 2023;11(12):3650-3661. e3.
  2. Pavord I, Howarth P, Chan R, et al. Mepolizumab in patients with asthma and features of COPD: a MENSA/MUSCA post hoc analysis. Poster PA4492 presented at: European Respiratory Society; September 7-11, 2024; Vienna, Austria.
  3. Scelo G, Torres-Duque CA, Maspero J, et al. Analysis of comorbidities and multimorbidity in adult patients in the International Severe Asthma Registry. Ann Allergy Asthma Immunol. 2024;132(1):42-53.
  4. Llanos J-P, Ortega H, Bogart M, et al. Real-world e ectiveness of mepolizumab in patients with severe asthma: an examination of exacerbations and costs. J Asthma Allergy. 2020;13:77-87.
  5. Casale T, Molfino NA, Silver J, et al. Real-world e ectiveness of mepolizumab in patients with severe asthma and associated comorbidities. Ann Allergy Asthma Immunol. 2021;127(3):354-362. e2.

Impressum:
Diese Informationen sind ausschließlich Fachkreisangehörigen vorbehalten. Wir bitten Sie deshalb, diese E-Mail nicht weiterzuleiten und den Inhalt der Webseite keinen dritten Personen zugänglich zu machen.

GSK ist nicht verantwortlich für die Inhalte von Internetseiten oder Applikationen Dritter.

Bitte melden Sie unerwünschte Ereignisse/Nebenwirkungen im Zusammenhang mit GSK Produkten hier.

Bitte nutzen Sie zur Kontaktaufnahme mit GSK ausschließlich diesen Kontaktlink, da mögliche Antworten auf diese Email nicht empfangen werden können.

GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG
Vertreten durch die Allen Pharmazeutika Gesellschaft m.b.H, Wien

Geschäftsführung:
René Jensen

Anschrift:
Prinzregentenplatz 9
D-81675 München
Tel. +49(0) 8936044-0
Fax. +49(0) 8936044-8000
E-Mail-Kontakt: [email protected]
Internet: de.gsk.com

Registergericht
Amtsgericht München
Handelsregister
HRA 78754
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
DE 813233122

Zuständige Aufsichtsbehörde
Regierung von Oberbayern
Maximilianstraße 39
D-80538 München

©2025 GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG. Alle Rechte vorbehalten.

PM-DE-MPL-NLTR-250001, Mrz25


Kontakt/Nebenwirkung melden | Impressum | Nutzungsbedingungen |
Datenschutzbestimmungen | Über GSK