Pneumologen gestalten jetzt Initiative „Deutschland schläft gesund“ mit

Foto: © drubig-photo/Fotolia

Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin ist ab sofort Mitgestalter bei der Initiative „Deutschland schläft gesund“. DGP-Schatzmeister PD Dr. Thomas Köhnlein fungiert als neues Vorstandsmitglied der Initiative, während DGP-Generalsekretär Prof. Winfried Randerath Mitglied im wissenschaftlichen Beirat ist.

Gestörter Schlaf hat gravierende gesundheitliche und gesamtgesellschaftliche Folgen. Ziel der 2018 gegründeten Initiative „Deutschland schläft gesund“ (DSG) ist die Aufklärung der Bevölkerung und Politik über die Bedeutung von gesundem Schlaf als elementare Säule zur Prävention zahlreicher Volkskrankheiten, die dem Gesundheitswesen und der Volkswirtschaft hohe Kosten verursachen. Darüber hinaus setzt sich die Initiative ein für den bedarfsgerechten Ausbau der schlafmedizinischen Versorgung und die Realisierung einer auf Empfehlungen von Fachgesellschaften basierenden Therapie der Betroffenen. DSG erhebt auch die politische Forderung nach der Verankerung der Schlafmedizin in Forschung und Lehre an den Medizinischen Fachbereichen der deutschen Universitäten.

„Wir freuen uns sehr darüber, dass die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin diesen Prozess nun aktiv mitgestalten wird. Um die enge Zusammenarbeit bei der Realisierung unserer gemeinsamen Ziele sicherzustellen, begrüßen wir Herrn PD Dr. Köhnlein in seiner Funktion als amtierender Schatzmeister der DGP als neues Mitglied des erweiterten Vorstandes und Herrn Prof. Randerath, aktuell Generalsekretär der DGP, als neues Mitglied im wissenschaftlichen Beitrat der Initiative“, sagt Prof. Helmut Teschler, Vorsitzender von „Deutschland schläft gesund“.

Bewusstsein für gesunden Schlaf schaffen

„Deutschland schläft gesund e. V.“ ist eine Initiative der Deutschen Stiftung Schlaf und besteht seit April 2018. Die Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, ein Bewusstsein für gesunden Schlaf zu schaffen und über ungesunden Schlaf aufzuklären: bei denen, die unser Gesundheitssystem gestalten, bei den Krankenversicherungen und bei denen, die Patientinnen und Patienten betreuen. Die Initiative versteht sich als Plattform, die eine möglichst breit aufgestellte Expertise rund um das Thema Schlaf und Schlafforschung sammeln will. Sie ist offen für Betroffene, Selbsthilfegruppen, Expertinnen und Experten, Verbände, Unternehmen und Stiftungen.

Vorsitzende des Vereins „Deutschland schläft gesund e. V.“ sind Prof. Helmut Teschler, ehemaliger Ärztlicher Direktor der Ruhrlandklinik und des Westdeutschen Lungenzentrums der Universitätsmedizin Essen, und Prof. Ingo Fietze, Vorsitzender der Deutschen Stiftung Schlaf, Leiter des Interdisziplinären Schlafmedizinischen Zentrums der Charité in Berlin und Autor von „Die übermüdete Gesellschaft“ (Rowohlt 2018). Die Initiative „Deutschland schläft gesund“ hat ihren Sitz in Berlin.  Der Vorstand besteht aus zwei gleichberechtigten Vorsitzenden, einem/einer Schatzmeister/in sowie zwei bis vier Beisitzer/innen als erweitertem Vorstand.