Prostatazentrum Bocholt erhält DKG-Zertifizierung1. September 2023 Dr. E. Adrian Treiyer (Leitender Oberarzt am Standort Ahaus), PD Dr. Frank Oberpenning (Chefarzt der Urologie und Leiter des Prostatazentrums in Bocholt), Dr. Rami Abualsoud (Leitender Oberarzt am Standort Bocholt). Foto: Klinikum Westmünsterland Das Prostatazentrum Bocholt, Teil des Onkologischen Zentrums Westmünsterland im Klinikum Westmünsterland, hat erstmalig die Zertifizierung der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) erhalten. Dies sei eine Bestätigung seiner hohen Standards in der Diagnostik und Therapie von Prostatakrebs, so das Klinikum auf seiner Website. Das DKG-Anerkennungsverfahren stellt sicher, dass die zertifizierten Zentren die bestmögliche Patientenversorgung und -sicherheit bieten. Das Klinikum Westmünsterland verfügt damit über zwei durch die Deutsche Krebsgesellschaft zertifizierte Prostatazentren in Ahaus und in Bocholt. Beide Zentren arbeiten nach Angaben des Klinikums eng miteinander zusammen und bieten eine individuelle, umfassende und qualitativ hochwertige Versorgung für Patienten mit Prostatakrebs. In Bocholt können für Patienten aus beiden Standorten zudem seit über einem Jahr mit dem DaVinci-Operationsroboter behandelt werden. PD Dr. Frank Oberpenning, Leiter des Prostatazentrums und Chefarzt der Klinik für Urologie, sieht in der Zertifizierung einen wichtigen Erfolg: „Diese Anerkennung ist ein Beweis dafür, dass wir nach den höchsten Standards arbeiten und ständig danach streben, die besten Behandlungsergebnisse für unsere Patienten zu erzielen.“ Auch PD Dr. Torsten Überrück, Leiter des Onkologischen Zentrums, betont die Bedeutung dieser Zertifizierung: „Das Klinikum Westmünsterland setzt seit Jahren auf die Krebsbehandlung in zertifizierten Zentren. Unsere Patienten können sich darauf verlassen, dass die Qualität unserer medizinischen Dienstleistungen durch unabhängige Prüfer kontrolliert und bestätigt wird. Zudem belegen anerkannte Studien, dass in zertifizierten Zentren die Überlebens- und Heilungschancen höher sind.“ (Klinikum Westmünsterland / ms)
Mehr erfahren zu: "Bundeskabinett beschließt Anpassung der Krankenhausreform" Bundeskabinett beschließt Anpassung der Krankenhausreform Die grundsätzlichen Ziele der Krankenhausreform bleiben laut Bundesgesundheitsministerium (BMG) gewahrt. Dennoch sollen für Kliniken erweiterte Ausnahmen und Kooperationsmöglichkeiten geschaffen werden, die den Ländern mehr Flexibilität bei der Krankenhausplanung ermöglichten.
Mehr erfahren zu: "Prostatakrebs-Diagnostik: Zwei microRNAs mit sehr hoher Spezifität und Sensitivität" Prostatakrebs-Diagnostik: Zwei microRNAs mit sehr hoher Spezifität und Sensitivität US-amerikanische Forscher haben 2 microRNAs (miRNAs) als vielversprechende Biomarker für die Diagnose von Prostatakrebs (PCa) im Blut identifiziert. Das 2-miRNA-Panel stelle einen signifikanten Fortschritt gegenüber dem PSA-Test dar, berichten Erstautor Shiv […]
Mehr erfahren zu: "Fortgeschrittener Prostatakrebs nach Empfehlung gegen PSA-Screening häufiger aufgetreten" Fortgeschrittener Prostatakrebs nach Empfehlung gegen PSA-Screening häufiger aufgetreten Reduziertes Prostatakrebs(PCa)-Screening aufgrund einer Negativempfehlung hat sich auch in Australien offenbar negativ ausgewirkt: Forscher aus dem Bundesstaat New South Wales (NSW) berichten über ein verstärktes Auftreten fortgeschrittener Stadien nach radikaler […]