Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Adhärenz

Mehr erfahren zu: "Wie Bakterien an Zellen andocken: Basis für die Entwicklung einer neuen Klasse von Antibiotika"

Wie Bakterien an Zellen andocken: Basis für die Entwicklung einer neuen Klasse von Antibiotika

Forscher des Universitätsklinikum Frankfurt und der Goethe-Universität haben die „Anheftung“ von Bakterien an Wirtszellen aufgeschlüsselt und damit den ersten Schritt gemacht, um eine neue Klasse von Antibiotika zu entwickeln.

Mehr erfahren zu: "Wache COVID-19-Patienten in Bauchlage: Die Adhärenz ist ein Problem"

Wache COVID-19-Patienten in Bauchlage: Die Adhärenz ist ein Problem

Es wird angenommen, dass bei COVID-19-Patienten auf der Intensivstation eine Lagerung auf dem Bauch die Outcomes verbessert. Eine neue Studie legt jedoch nahe, dass viele COVID-19-Patienten im wachen Zustand die […]

Mehr erfahren zu: "Asthma, Asthmakontrolle und Depression bei Senioren: Studie startet bald"

Asthma, Asthmakontrolle und Depression bei Senioren: Studie startet bald

Asthma ist eine Erkrankung, die, wie eine Gruppe US-amerikanischer Mediziner schreibt, bei älteren Personen zu selten diagnostiziert und und damit auch zu wenig behandelt wird. Schlechte Outcomes seien die naturgemäße […]

Mehr erfahren zu: "mHealth bei jugendlichen Asthmatikern: Steigende Raten bei anfänglich geringer Therapietreue"

mHealth bei jugendlichen Asthmatikern: Steigende Raten bei anfänglich geringer Therapietreue

Um die Therapieadhärenz ist es insbesondere bei jugendlichen Asthmapatienten oftmals nicht gut bestellt. In einer kürzlich veröffentlichten Studie haben Wissenschaftler deshalb untersucht, inwieweit ein Werkzeug namens ADolescent Adherence Patient Tool […]

Mehr erfahren zu: "Lungenrehabilitation bei COPD: Rauchen und Armut senken Adhärenz"

Lungenrehabilitation bei COPD: Rauchen und Armut senken Adhärenz

Wenn es um Lungenrehabilitation von Patienten mit chronisch-obstruktiver Lungenkrankheit (COPD) geht, ist eine geringe im Vergleich zu einer hohen Adhärenz mit einer ein­geschränkten Funktionskapazität und aktuellem Nikotinkonsum assoziiert, wissen die […]

  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH