Mehr erfahren zu: "Die Vermessung der Lipide: Forscher erstellen Atlas des menschlichen Fettgewebes" Die Vermessung der Lipide: Forscher erstellen Atlas des menschlichen Fettgewebes Etwa 20 Prozent der Weltbevölkerung sind adipös. Bei gleichbleibendem Anstieg gehen Schätzungen davon aus, dass bis zum Jahr 2050 rund 60 Prozent der Männer und 50 Prozent der Frauen weltweit […]
Mehr erfahren zu: "Asthmapatienten haben ein höheres Risiko für Adipositas" Asthmapatienten haben ein höheres Risiko für Adipositas Adipositas stellt bekanntermaßen einen Risikofaktor für Asthma dar. Einer aktuellen Studie zufolge ist dies allerdings auch umgekehrt der Fall: Wer an Asthma leidet, neigt auch zur Fettleibigkeit.
Mehr erfahren zu: "Molekularer Schalter bietet neue Angriffspunkte gegen Krebs und Diabetes" Molekularer Schalter bietet neue Angriffspunkte gegen Krebs und Diabetes Sind bestimmte Signalkaskaden im Körper fehlerhaft reguliert, können Krankheiten wie Krebs, Adipositas und Diabetes entstehen.
Mehr erfahren zu: "Risikofaktor für Darmkrebs entschlüsselt" Risikofaktor für Darmkrebs entschlüsselt Kölner Forscher haben den Zusammenhang zwischen Übergewicht und Tumorwachstum aufgeklärt.
Mehr erfahren zu: "Weniger akute COPD-Exazerbationen nach Adipositas-Chirurgie" Weniger akute COPD-Exazerbationen nach Adipositas-Chirurgie Adipöse Patienten, die an einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) leiden und sich einem bariatrischen Eingriff zur Gewichtsreduktion unterziehen, profitieren von diesem offenbar mit einem erheblich gesenkten Risiko für eine notfallmedizinische Versorgung […]
Mehr erfahren zu: "Übergewicht löst Nikotin als Hauptrisiko für Tumorerkrankungen bald ab" Übergewicht löst Nikotin als Hauptrisiko für Tumorerkrankungen bald ab Mehr als ein Drittel aller Tumorerkrankungen ist nach Schätzungen der WHO auf Lebensstilfaktoren zurückzuführen: Übergewicht und Bewegungsmangel erhöhen das Risiko für viele Krebserkrankungen. Dagegen beugen eine gesunde, ausgewogene Ernährung und […]
Mehr erfahren zu: "Den unstillbaren Hunger abschalten" Den unstillbaren Hunger abschalten Ein neuer Wirkstoff soll jungen Patienten mit genetisch bedingter Adipositas helfen.
Mehr erfahren zu: "Wie entsteht starkes Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen?" Wie entsteht starkes Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen? Adipositas im Kindes- und Jugendalter ist kein kosmetisches Problem, sondern eine schwerwiegende Gesundheitsstörung.
Mehr erfahren zu: "Mehr Gelegenheiten für körperliche Aktivität machen schlanker" Mehr Gelegenheiten für körperliche Aktivität machen schlanker Eine in Großbritannien durchgeführte Studie zeigt auf, dass es einen engen Zusammenhang zwischen einer hohen Dichte von Sportstätten und einem geringeren Auftreten von Adipositas bei Personen mittleren Alters gibt. Untersucht […]