Mehr erfahren zu: "Neuer Ansatz der Asthmatherapie: Mithilfe der Leber das Immunsystem neu programmieren" Neuer Ansatz der Asthmatherapie: Mithilfe der Leber das Immunsystem neu programmieren Herkömmliche Behandlungen bei allergischem Asthma helfen zwar, die Symptome zu lindern, bekämpfen aber nicht die zugrundeliegende Ursache: den fehlgeleiteten Angriff des Immunsystems auf Atemwegsallergene. US-Forscher schlagen eine mögliche Lösung vor.
Mehr erfahren zu: "Hautentzündungen können allergisches Asthma verstärken" Hautentzündungen können allergisches Asthma verstärken Eine vorübergehende bakterielle Infektion der Haut kann das Immunsystem langanhaltend verändern und allergiebedingte Entzündungen verstärken. Das zeigt eine aktuell im „Science Immunology“ publizierte tierexperimentelle Studie.
Mehr erfahren zu: "Neue Erkenntnisse zur Entstehung allergischen Asthmas" Neue Erkenntnisse zur Entstehung allergischen Asthmas Ein Forschungsteam der MedUni Wien, Österreich, hat neue Erkenntnisse zur Rolle des Immunsystems bei allergischem Asthma gewonnen. Die Ergebnisse könnten dazu beitragen, neue Therapien zu entwickeln.
Mehr erfahren zu: "Wie Vitamin D3 bei allergischem Asthma hilft" Wie Vitamin D3 bei allergischem Asthma hilft Ein Mangel an Vitamin D3 kann unter anderem bei Menschen mit allergischem Asthma zu schwereren Symptomen führen – so weit, so aus Studien bekannt. Doch wie genau dieses Vitamin die […]
Mehr erfahren zu: "Asthma-Forschung: Allergische Überreaktion verhindern" Asthma-Forschung: Allergische Überreaktion verhindern Forschende der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen möchten die Gründe für allergische Überreaktionen besser verstehen und Mittel finden, mit denen unser Abwehrsystem zurück ins Gleichgewicht gebracht werden kann. Das von […]
Mehr erfahren zu: "Hausstaubmilbenallergie und Asthmakontrolle" Weiterlesen nach Anmeldung Hausstaubmilbenallergie und Asthmakontrolle Eine Aktuelle Studie1 in der allergologischen Praxisroutine bestätigt, dass eine Tablette zur sublingualen Allergie-Immuntherapie der Hausstaubmilbenallergie die Asthmakontrolle bei Patientinnen und Patienten mit Hausstaubmilbenallergie verbessert.
Mehr erfahren zu: "Allergien und SARS-CoV-2- Impfung bei Kindern und Jugendlichen" Allergien und SARS-CoV-2- Impfung bei Kindern und Jugendlichen Die SARS-CoV-2-Impfung bei Kindern und Jugendlichen? Unter dem Aspekt eventuelle allergischer Reaktionen und unter der Fragestellung des Nutzens beziehungsweise Risikos bei allergischem Asthma bronchiale gibt die Gesellschaft für Pädiatrische Allergologie […]
Mehr erfahren zu: "Impfung gegen allergisches Asthma?" Impfung gegen allergisches Asthma? Ein französisches Forschungsteam hat einen Impfstoff gegen allergisches Asthma entwickelt. Präklinische Ergebnisse am Mausmodell sind vielversprechend.
Mehr erfahren zu: "Pollenallergie und Asthma: Immer mehr Betroffene" Pollenallergie und Asthma: Immer mehr Betroffene In den letzten 50 Jahren hat sich die Zahl der Menschen mit Asthma und Heuschnupfen in Dänemark verdreifacht, wie eine Studie der Universität Aarhus zeigt. Außerdem treten Symptome immer früher […]
Mehr erfahren zu: "Komplement C3 im Plasma und allergisches Asthma" Komplement C3 im Plasma und allergisches Asthma Ist eine hohe Plasmakonzentration von C3-Komplement mit einem hohen Risiko für Hospitalisierungen aufgrund von Asthma und Asthmaexazerbationen verbunden?