Mehr erfahren zu: "Morbus Parkinson: Biomarker sind der Schlüssel zu Früherkennung und neuen Therapien" Morbus Parkinson: Biomarker sind der Schlüssel zu Früherkennung und neuen Therapien Aktuell arbeitet die Forschung intensiv an ursächlichen Therapien für die Parkinson-Krankheit. Ein Schlüssel hierfür ist die Identifikation von Biomarkern, die eine frühe Diagnose ermöglichen. Anlässlich des Welt-Parkinson-Tages 2025 gab Prof. […]
Mehr erfahren zu: "Alzheimer: Zusammenhang zwischen verändertem Hirnstoffwechsel und Alpha-Synuclein entdeckt" Alzheimer: Zusammenhang zwischen verändertem Hirnstoffwechsel und Alpha-Synuclein entdeckt Aktuelle Studienergebnisse unterstreichen die Bedeutung einer differenzierten Diagnostik von Alzheimer-Betroffenen, insbesondere angesichts neuartiger Therapieansätze.
Mehr erfahren zu: "Gemeinsames Schlüsselprotein für Morbus Parkinson und genetisch bedingte Dystonie identifiziert" Gemeinsames Schlüsselprotein für Morbus Parkinson und genetisch bedingte Dystonie identifiziert Neue Forschungsdaten des Universitätsklinikums Tübingen zeigen eine direkte Kopplung zweier neurologischer Erkrankungen: des Morbus Parkinson und einer Form der genetisch bedingten Dystonie. Dies eröffnet den Forschenden zufolge neue gentherapeutische Ansatzpunkte.