Mehr erfahren zu: "Neurodegeneration: Neue Schwachstelle des alternden Gehirns entdeckt" Neurodegeneration: Neue Schwachstelle des alternden Gehirns entdeckt Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung des Jenaer Leibniz-Instituts für Alternsforschung, der Scuola Normale Superiore Pisa (Italien) und der Stanford University (USA) hat entdeckt, dass im alternden Gehirn bestimmte Proteine verloren gehen […]
Mehr erfahren zu: "Das Geheimnis der Seneszenz: Würmer als leistungsstarke Modellorganismen" Das Geheimnis der Seneszenz: Würmer als leistungsstarke Modellorganismen Seneszente, also geschädigte Zellen, die Entzündungen verursachen, tragen wesentlich zur Alterung bei. Forscher des Max-Planck-Instituts für Biologie des Alterns haben nun herausgefunden, dass Würmer einen seneszensähnlichen Zustand erreichen können, der […]
Mehr erfahren zu: "Gesundes Altern ermöglichen: Leopoldina-Diskussionspapier empfiehlt Umdenken in Forschung und Medizin" Gesundes Altern ermöglichen: Leopoldina-Diskussionspapier empfiehlt Umdenken in Forschung und Medizin Das Altern ist der Hauptrisikofaktor für Krebs, Demenz und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Da jedoch die biologischen Prozesse des Alterns immer besser verstanden werden, zeichnen sich bereits erste Ansätze für eine Geroprotektion ab: […]
Mehr erfahren zu: "ETUF: FLI erweitert seine Kapazitäten um neue Organisationseinheit" ETUF: FLI erweitert seine Kapazitäten um neue Organisationseinheit Die neue Organisationseinheit Experimental and Transgenesis Unit (ETU) mit der Untereinheit Fisch (ETUF) wird ab sofort nicht nur internen, sondern auch externen Wissenschaftlern weltweit zur Verfügung stehen, um Forschung mit […]
Mehr erfahren zu: "Lange und gesund leben: Alternsforscher untersuchen die genauen Funktionen extrem seltener Genvarianten" Lange und gesund leben: Alternsforscher untersuchen die genauen Funktionen extrem seltener Genvarianten Das stetig fortschreitende Alter des Menschen ist der Hauptrisikofaktor für viele schwere Krankheiten. Jedoch gibt es auch Menschen, die ein außergewöhnlich hohes Alter erreichen und dabei vielen altersbedingten Krankheiten entkommen […]
Mehr erfahren zu: "Schnelleres Altern durch Stress" Schnelleres Altern durch Stress Graumulle besitzen für die Alternsforschung sehr bemerkenswerte Eigenschaften. Sie bekommen fast nie Krebs, sind noch im hohen Alter weitestgehend gesund und im Vergleich zu anderen Nagetieren extrem langlebig. In Abhängigkeit […]