Mehr erfahren zu: "Alzheimer-Forschung: Superspreader-Fasern in Aktion beobachtet" Alzheimer-Forschung: Superspreader-Fasern in Aktion beobachtet Bei Demenzerkrankungen wie Alzheimer reichern sich falsch gefaltete Eiweiße im Gehirn an. Forscher der Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) haben nun eine besonders aktive Spezies von Eiweißfasern in bisher ungekannter […]
Mehr erfahren zu: "Neurodegenerative Erkrankungen stehen in Zusammenhang mit Leber-X- und Schilddrüsenhormon-Rezeptoren" Neurodegenerative Erkrankungen stehen in Zusammenhang mit Leber-X- und Schilddrüsenhormon-Rezeptoren Wissenschaftler der Universität Houston, USA, und dem Karolinska Institut, Schweden, haben den Zusammenhang zwischen Leber-X- und Schilddrüsenhormonrezeptoren im Hinblick auf neurodegenerative Erkrankungen untersucht.
Mehr erfahren zu: "Morbus Alzheimer: Frühdiagnose per Bluttest rückt in greifbare Nähe" Morbus Alzheimer: Frühdiagnose per Bluttest rückt in greifbare Nähe Die Forschung zu Verfahren der Frühdiagnose von Morbus Alzheimer ist mittlerweile so weit fortgeschritten, dass die Krankheit vor dem Auftreten erster Symptome sichtbar wird ‒ allerdings bisher nur im Nervenwasser […]
Mehr erfahren zu: "Menopause: Höhere HDL-C-Werte könnten als erste Anzeichen der Alzheimer-Krankheit dienen" Menopause: Höhere HDL-C-Werte könnten als erste Anzeichen der Alzheimer-Krankheit dienen Sobald Frauen in die Wechseljahre kommen, geht es nicht mehr um die Quantität, sondern um die Qualität des Gesamt-Cholesterins – und diese nimmt mit der Zeit ab, so eine neue […]
Mehr erfahren zu: "Alzheimer: Zusammenhang zwischen verändertem Hirnstoffwechsel und Alpha-Synuclein entdeckt" Alzheimer: Zusammenhang zwischen verändertem Hirnstoffwechsel und Alpha-Synuclein entdeckt Aktuelle Studienergebnisse unterstreichen die Bedeutung einer differenzierten Diagnostik von Alzheimer-Betroffenen, insbesondere angesichts neuartiger Therapieansätze.
Mehr erfahren zu: "Studie findet mögliche Erklärung für Zusammenhang zwischen Diabetes und Alzheimer" Studie findet mögliche Erklärung für Zusammenhang zwischen Diabetes und Alzheimer Eine schwedische Studie zeigt, dass der Grund für das erhöhte Alzheimer-Risiko bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sein könnte, dass es bei den Betroffenen schwieriger ist, ein Protein loszuwerden, das die Krankheit […]
Mehr erfahren zu: "Biomarker aus dem Blut zur Alzheimer-Diagnose" Biomarker aus dem Blut zur Alzheimer-Diagnose
Mehr erfahren zu: "Zeige mir deinen Hirnscan, und ich sage dir, wie alt du bist" Zeige mir deinen Hirnscan, und ich sage dir, wie alt du bist
Mehr erfahren zu: "Ansatz zur Genregulierung könnte vor Alzheimer schützen" Ansatz zur Genregulierung könnte vor Alzheimer schützen Forschende des DZNE, des Massachusetts General Hospitals (USA) und des Genom-Medizinunternehmens Sangamo Therapeutics haben in Laborstudien einen neuartigen Ansatz zur Behandlung von Hirnerkrankungen wie Alzheimer getestet. Dieser beruht auf sogenannten […]