Mehr erfahren zu: "Verlauf von Alzheimer zeichnet sich schon frühzeitig im Blut ab"

Verlauf von Alzheimer zeichnet sich schon frühzeitig im Blut ab

Ein Bluttest bietet neue Möglichkeiten in der frühzeitigen Therapieforschung von Alzheimer. Dies berichten Wissenschaftler vom Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE), dem Hertie-Institut für klinische Hirnforschung (HIH) und des Universitätsklinikums […]

Mehr erfahren zu: "Verlauf von Alzheimer zeichnet sich schon frühzeitig im Blut ab"

Verlauf von Alzheimer zeichnet sich schon frühzeitig im Blut ab

Ein Bluttest bietet neue Möglichkeiten in der frühzeitigen Therapieforschung von Alzheimer. Dies berichten Wissenschaftler vom Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE), dem Hertie-Institut für klinische Hirnforschung (HIH) und des Universitätsklinikums […]

Mehr erfahren zu: "Ein Immungedächtnis im Gehirn"

Ein Immungedächtnis im Gehirn

Entzündungsreaktionen können die Immunzellen des Gehirns langfristig verändern – die Zellen haben also ein „Immungedächtnis“. Dieses beeinflusst möglicherweise den Verlauf später auftretender neurologischer Erkrankungen, wie Wissenschaftler am DZNE, dem Hertie-Institut […]

Mehr erfahren zu: "Bluttest zeigt frühzeitig das Alzheimer-Risiko"

Bluttest zeigt frühzeitig das Alzheimer-Risiko

Ein neu entwickelter Bluttest kann im Mittel acht Jahre vor der klinischen Diagnose auf eine Alzheimer-Erkrankung hinweisen. Dies zeigten Wissenschaftler der Ruhr-Universität Bochum (RUB), des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) und des […]

Mehr erfahren zu: "Geschlechtsspezifische Unterschiede bei Alzheimer"

Geschlechtsspezifische Unterschiede bei Alzheimer

Dr. Gérard Nisal Bischof, Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Klinik für Nuklearmedizin der Uniklinik Köln und am Forschungszentrum Jülich, wird von der Alzheimer Forschung Initiative e.V. mit dem Kurt-Kaufmann-Preis geehrt. Der […]