Mehr erfahren zu: "Bewaffnete Antikörper für die Krebsimmuntherapie" Bewaffnete Antikörper für die Krebsimmuntherapie DKFZ- und DKTK-Wissenschaftler erhalten Patent für neuartiges Antikörper-Design.
Mehr erfahren zu: "Rötelndiagnostik – PEI engagiert sich im Verbund mit WHO für zuverlässige Teststandards" Rötelndiagnostik – PEI engagiert sich im Verbund mit WHO für zuverlässige Teststandards Weltweit eingesetzte Referenzpräparate (Internationale Standards) sind unentbehrlich für zuverlässige diagnostische Tests. Eine internationale Expertengruppe hat den bisher verwendeten Internationalen Standard für die Diagnostik von Röteln unter die Lupe genommen. Über […]
Mehr erfahren zu: "Diagnostik bei Insektengiftallergie" Diagnostik bei Insektengiftallergie Das bayerische Gesundheitsministerium hat dazu aufgerufen, Menschen mit dem Verdacht auf eine Insektengiftallergie häufiger zu untersuchen. Die Gesellschaft für Pädiatrische Allergologie und Umweltmedizin (GPA) unterstützt die Initiative, warnt aber auch […]
Mehr erfahren zu: "Neuer Bluttest kann die Antikörper-vermittelte Abstoßung eines Nierentransplantats nachweisen" Neuer Bluttest kann die Antikörper-vermittelte Abstoßung eines Nierentransplantats nachweisen Eine Gruppe europäischer Wissenschaftler unter der Leitung der KU Leuven haben einen Biomarker gefunden, der eine Antikörper-vermittelte Nierenabstoßung nach Transplantation nachweisen kann. Die Identifizierung kann durch eine einfache Blutuntersuchung und […]
Mehr erfahren zu: "Antikörpertherapie gegen Charcot-Leyden-Kristalle als neuer Ansatz bei Asthma" Antikörpertherapie gegen Charcot-Leyden-Kristalle als neuer Ansatz bei Asthma Forscher haben einen neuen Ansatzpunkt in der Asthma Therapie gefunden. Sie fanden heraus das Galektin-10-Proteinkristalle, auch Charcot-Leyden-Kristalle (CLK) genannt, mit Antikörpern markiert und durch die induzierte Immunreaktion aus dem Gewebe […]
Mehr erfahren zu: "Metastasen verhindern – Heilungschancen erhöhen" Metastasen verhindern – Heilungschancen erhöhen Wissenschaftler haben jetzt herausgefunden, wie sich bei Krebserkrankungen eine Metastasierung möglicherweise verhindern lässt: Der Schlüssel liegt in bestimmten Signalmolekülen der Blutgefäße. Werden diese gehemmt, könnte das Fortschreiten der Krankheit gestoppt […]
Mehr erfahren zu: "Röntgenfluoreszenz: Mit Gold Krankheiten aufspüren" Röntgenfluoreszenz: Mit Gold Krankheiten aufspüren Ein Präzisions-Röntgenverfahren soll Krebs früher erkennen sowie die Entwicklung und Kontrolle von Medikamenten verbessern können. Wie ein Forschungsteam unter Leitung von Prof. Florian Grüner vom Fachbereich Physik der Universität Hamburg […]
Mehr erfahren zu: "Phase-II-Studie untersucht Kombinationstherapie bei Kopf-Hals-Krebs" Phase-II-Studie untersucht Kombinationstherapie bei Kopf-Hals-Krebs Erstmals wird in bundesweiter Phase-II-Studie die Wirksamkeit einer Kombination von Strahlen- und Immuntherapie bei metastasierten Kopf-Hals-Tumoren untersucht.
Mehr erfahren zu: "Kleiner Unterschied, deutlicher Effekt" Kleiner Unterschied, deutlicher Effekt Bei bestimmten Autoimmunerkrankungen werden zur Behandlung erfolgreich monoklonale Antikörper (mAK) eingesetzt, die gezielt die Freisetzung des entzündungsfördernden Botenstoffes (Zytokin) Tumornekrosefaktor alpha (TNFα) hemmen. TNFα ist aber auch wichtig für die […]