Mehr erfahren zu: "„Arthrose bedeutet nicht zwangsläufig eine Endoprothese“" „Arthrose bedeutet nicht zwangsläufig eine Endoprothese“
Mehr erfahren zu: "Meniskus, O-Beine und Arthrose: Mediziner weisen erstmals Zusammenhang nach" Meniskus, O-Beine und Arthrose: Mediziner weisen erstmals Zusammenhang nach Menschen mit Schäden am Innenmeniskus und O-Beinen erleiden im Laufe des Lebens häufig eine Arthrose am Knie. Orthopädische Chirurgen um Prof. Henning Madry konnten diese Beobachtung aus der klinischen Praxis […]
Mehr erfahren zu: "Zweiter Coronawinter: Sitzender Lebensstil schadet Gelenken und kann Arthrose begünstigen" Zweiter Coronawinter: Sitzender Lebensstil schadet Gelenken und kann Arthrose begünstigen Die AE – Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik e. V. rät bei einem bewegungsarmen Lebensstil Muskulatur und Bänder täglich mehrmals bewusst zu dehnen. Zudem gelte es, Sitzgelegenheit und Sitzposition häufig zu […]
Mehr erfahren zu: "App-basiertes Trainings- und Beratungsprogramm für Menschen mit Knie- oder Hüftarthrose" App-basiertes Trainings- und Beratungsprogramm für Menschen mit Knie- oder Hüftarthrose Die HS Gesundheit Bochum sucht Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Knie- und Hüftarthrose für die eTREAT-Studie. Analysiert werden sollen die Effekte eines ein App-basierten Trainings- und Beratungsprogramms.
Mehr erfahren zu: "Geschlechterspezifische Unterschiede bei Prävention und Behandlung stärker in den Vordergrund rücken" Geschlechterspezifische Unterschiede bei Prävention und Behandlung stärker in den Vordergrund rücken Dr. Johannes Flechtenmacher, Präsident des BVOU, unterstrich auf einer Pressekonferenz des DKOU die Bedeutung einer sportmedizinischen Aufklärung für die Prävention von Sportunfällen: Insbesondere über geschlechtsspezifische Unterschiede bei den Verletzungsrisiken müsse […]
Mehr erfahren zu: "Gestörte Zellatmung führt zu Erkrankungen des Bewegungsapparates" Gestörte Zellatmung führt zu Erkrankungen des Bewegungsapparates Knorpelgewebe wird durch einen gestörten Energiestoffwechsel in den Zellen falsch aufgebaut, so die kürzlich publizierten Ergebnisse einer Forschungsgruppe der Medizinischen Fakultät Köln.
Mehr erfahren zu: "Arthrose bei Adipositas – What’s new, what’s true?" Arthrose bei Adipositas – What’s new, what’s true? Der Zusammenhang zwischen Osteoarthrose und Adipositas geht über die Biomechanik der Gelenke hinaus: Der nachfolgenden Fachbeitrag geben unsere Autoren einen Überblick über zelluläre und molekulare Pathways, in denen systemische Prozesse […]
Mehr erfahren zu: "Schulterprothese: Implantationserfolg hängt von der richtigen Indikation ab" Schulterprothese: Implantationserfolg hängt von der richtigen Indikation ab Helfen Physiotherapie und Schmerzmedikation bei arthrosebedingten Schulterschmerzen nicht mehr, kann eine Schulterprothese als letzte Option zum Einsatz kommen. Die Wahl des Schulterprothesentyps sollte sich nach Alter, Knochenqualität, Ausmaß der Zerstörung […]
Mehr erfahren zu: "Nasenknorpel lindert Arthrose im Knie" Nasenknorpel lindert Arthrose im Knie Knorpelzellen aus der Nasenscheidewand können nicht nur Knorpelschäden im Knie reparieren helfen. Sie können auch der chronisch entzündlichen Gewebeumgebung bei Arthrose standhalten und der Entzündung sogar entgegenwirken, wie Forschende der […]