Mehr erfahren zu: "Wie Ballaststoffe und Darmbakterien das Herz-Kreislaufsystem schützen" Wie Ballaststoffe und Darmbakterien das Herz-Kreislaufsystem schützen Die Fettsäure Propionsäure schützt vor den Folgen von Bluthochdruck wie Atherosklerose oder Gewebeumbau des Herzens, zeigt eine Studie an Mäusen. Darmbakterien stellen die Substanz aus natürlichen Ballaststoffen her. Sie beruhigt […]
Mehr erfahren zu: "Koronargefäß-Verkalkung/Herzinfarktrisiko: Einmal messen genügt" Koronargefäß-Verkalkung/Herzinfarktrisiko: Einmal messen genügt Mit der Messung des Koronarkalks können Mediziner das individuelle Risiko für einen Herzinfarkt präzise einschätzen. Aber genügt dafür eine Messung oder braucht es regelmäßige Checks? Die Antwort kennen Wissenschaftler der […]
Mehr erfahren zu: "Medica 2017: Neue Software ermöglicht frühe Diagnose bei Arterienverkalkung" Medica 2017: Neue Software ermöglicht frühe Diagnose bei Arterienverkalkung Ärzte können die Erkrankung einer Arteriosklerose meist erst im fortgeschrittenen Stadium diagnostizieren. Informatiker der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) entwickeln ein Computerprogramm, mit dem Ärzte die Verkalkung früher aufzuspüren sollen.