Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

BDA

Mehr erfahren zu: "Facharzt Notfallmedizin: Anästhesiologie setzt auf Vernetzung statt Fragmentierung"

Facharzt Notfallmedizin: Anästhesiologie setzt auf Vernetzung statt Fragmentierung

Nach dem Regierungswechsel und der Ankündigung der neuen Bundesregierung, die Reform der Notfallversorgung zügig voranzutreiben, erneuern DGAI und BDA ihre Forderung nach gezielten Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen in der Notfallmedizin.

Mehr erfahren zu: "BDA unterstützt Positionspapier zum Mutterschutz: Mehr Selbstbestimmung für Ärztinnen"

BDA unterstützt Positionspapier zum Mutterschutz: Mehr Selbstbestimmung für Ärztinnen

Der Berufsverband Deutscher Anästhesistinnen und Anästhesisten e.V. (BDA) fordert gemeinsam mit weiteren ärztlichen Organisationen dringend Verbesserungen für schwangere und stillende Ärztinnen in Klinik und Praxis.

Mehr erfahren zu: "BDA fordert faire Vergütung: Keine exklusiven hybriden Finanzierungsmodelle für Krankenhäuser"

BDA fordert faire Vergütung: Keine exklusiven hybriden Finanzierungsmodelle für Krankenhäuser

Der Berufsverband Deutscher Anästhesistinnen und Anästhesisten e.V. (BDA) weist die Forderung des Verbandes der Universitätsklinika Deutschlands (VUD) nach exklusiven hybriden Finanzierungsmodellen für Krankenhäuser entschieden zurück.

Mehr erfahren zu: "Hybrid-DRG: Anästhesisten schlagen Aufteilung über Dritte vor"

Hybrid-DRG: Anästhesisten schlagen Aufteilung über Dritte vor

Deutschlands niedergelassene Anästhesistinnen und Anästhesisten sprechen sich für eine Aufteilung der Hybridpauschalen über Dritte aus und lehnen einen direkten Geldfluss zwischen den Kooperationspartnern ab.

Mehr erfahren zu: "Rückgang der Videosprechstunden: BDA fordert Anpassungen zur Verbesserung der Patientenversorgung"

Rückgang der Videosprechstunden: BDA fordert Anpassungen zur Verbesserung der Patientenversorgung

In Deutschland werden weniger Videosprechstunden durchgeführt. Die deutschen Anästhesisten wünschen sich mehr Möglichkeiten, diese umzusetzen.

Mehr erfahren zu: "BDA: „Leistungsgruppen sind nicht zur Personaleinsatzplanung gedacht“"

BDA: „Leistungsgruppen sind nicht zur Personaleinsatzplanung gedacht“

Der Berufsverband Deutscher Anästhesistinnen und Anästhesisten e. V. (BDA) äußert scharfe Kritik an den geplanten Regelungen im Medizinforschungsgesetz, die durch einen Änderungsantrag eingeführt werden sollen.

Mehr erfahren zu: "Anästhesisten begrüßen Entwurf zur Notfallreform, fordern aber präzise Anpassungen"

Anästhesisten begrüßen Entwurf zur Notfallreform, fordern aber präzise Anpassungen

Die deutschen Anästhesisten begrüßen in einer aktuellen Stellungnahme die geplante Reform der Notfallversorgung, sehen aber auch Nachbesserungspotential.

  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH