Mehr erfahren zu: "So ermöglichen Arbeitgeber psychisch Erkrankten den Weg zurück in den Beruf" So ermöglichen Arbeitgeber psychisch Erkrankten den Weg zurück in den Beruf Wie können Arbeitgeber die berufliche Teilhabe psychisch erkrankter Menschen aktiv verbessern? Dieser Frage ist das gemeinsame Forschungsprojekt TAPE der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II der Universität Ulm und der […]
Mehr erfahren zu: "So ermöglichen Arbeitgeber psychisch Erkrankten den Weg zurück in den Beruf" So ermöglichen Arbeitgeber psychisch Erkrankten den Weg zurück in den Beruf Wie können Arbeitgeber die berufliche Teilhabe psychisch erkrankter Menschen aktiv verbessern? Dieser Frage ist das gemeinsame Forschungsprojekt TAPE der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II der Universität Ulm und der […]
Mehr erfahren zu: "Beruflicher Umgang mit den Metallen Chrom und Nickel kann Lungenkrebsrisiko erhöhen" Beruflicher Umgang mit den Metallen Chrom und Nickel kann Lungenkrebsrisiko erhöhen Der Umgang mit den Metallen Chrom und Nickel am Arbeitsplatz kann das Lungenkrebsrisiko erhöhen. Das ist das Ergebnis einer internationalen Bevölkerungsstudie, die jetzt unter Federführung des Institutes für Prävention und […]
Mehr erfahren zu: "Reinigungs- und Desinfektionsmittel: Berufliche Exposition der Mutter vor der Empfängnis verursacht möglicherweise bei zukünftigen Nachkommen Asthma" Reinigungs- und Desinfektionsmittel: Berufliche Exposition der Mutter vor der Empfängnis verursacht möglicherweise bei zukünftigen Nachkommen Asthma Neue Analysen von Daten aus zwei großen internationalen Studien deuten darauf hin, dass eine häufige Verwendung von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln durch Frauen auch bei deren Nachkommen zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen […]
Mehr erfahren zu: "Exposition am Arbeitsplatz bedingt mehr als jede zehnte Lungenerkrankung" Exposition am Arbeitsplatz bedingt mehr als jede zehnte Lungenerkrankung Laut einer gemeinsamen Erklärung der American Thoracic Society (ATS) und der European Respiratory Society (ERS) erkrankt möglicherweise mehr als jeder Zehnte infolge des Einatmens von Dämpfen, Gasen, Stäuben oder Rauch […]
Mehr erfahren zu: "Burnout unter jungen Ärzten: Auch Spezialisierung spielt eine Rolle" Burnout unter jungen Ärzten: Auch Spezialisierung spielt eine Rolle Eine Untersuchung aus den USA zeigt, dass sich die Burnout-Prävalenz unter Ärzten zwischen den einzelnen Fachgebieten durchaus unterscheidet.
Mehr erfahren zu: "Studie: Kinder mit persistierendem Asthma sind bei der Berufswahl eingeschränkt" Studie: Kinder mit persistierendem Asthma sind bei der Berufswahl eingeschränkt Menschen, die von klein auf unter hartnäckigem Asthma leiden, verlassen mit höherer Wahrscheinlichkeit schon im Alter von 16 Jahren die Schule, wie eine aktuelle Studie zeigt. Diejenigen, die es auf […]
Mehr erfahren zu: "DGAUM: BGM gehört zur Arbeitsmedizin und ins Tätigkeitsfeld der Betriebsärzte" DGAUM: BGM gehört zur Arbeitsmedizin und ins Tätigkeitsfeld der Betriebsärzte Das Betriebliche Gesundheitsmanagement gehört zur modernen Arbeitsmedizin und damit in das Tätigkeitsfeld der Betriebsärzte. Das ist die Kernaussage der neusten Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM).
Mehr erfahren zu: "Junge Krebspatienten: Soziale Unterstützung entscheidend für Lebenszufriedenheit" Junge Krebspatienten: Soziale Unterstützung entscheidend für Lebenszufriedenheit Bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Krebs hat sich in einer Studie die soziale Unterstützung als ausschlaggebender Faktor für die Lebenszufriedenheit erwiesen. Die Ergebnisse, die in der Zeitschrift “Cancer” veröffentlicht […]
Mehr erfahren zu: "Sag ich’s? – Chronisch krank im Job" Sag ich’s? – Chronisch krank im Job Chronisch Kranke stellen sich im Berufsleben oft die Frage, ob und wie sie Kollegen oder Vorgesetzten von ihrer Erkrankung erzählen sollen.