Mehr erfahren zu: "Gegen Seltene Krankheiten: Auf dem Weg zu innovativen diagnostischen Plattformen" Gegen Seltene Krankheiten: Auf dem Weg zu innovativen diagnostischen Plattformen Bei ihrer Auftaktveranstaltung am 28. Oktober 2024 hat die European Rare Diseases Research Alliance (ERDERA) ihre Pläne im Kontext der EU-Forschungsstrategie für Seltene Erkrankungen präsentiert.
Mehr erfahren zu: "Der feine Unterschied: Organoide von Pankreastumoren ermöglichen zellgenaue Diagnostik" Der feine Unterschied: Organoide von Pankreastumoren ermöglichen zellgenaue Diagnostik Forschende vom Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) haben Organoide aus verschiedenen Pankreastumoren im Labor gezüchtet, an denen sie einzelne Zelltypen identifizieren und verschiedene Medikamente auf ihre Wirkung […]
Mehr erfahren zu: "Tiefer Einblick in Tumore" Tiefer Einblick in Tumore In Berlin haben Forschende Methoden entwickelt, um Proteine in fixierten Proben von Krebsgeweben umfassend zu analysieren. Wie das Team in „Nature Communications“ berichtet, lassen sich damit neue Erkenntnisse über die […]
Mehr erfahren zu: "Nationales Centrum für Tumorerkrankungen in Berlin" Nationales Centrum für Tumorerkrankungen in Berlin Die Bundesministerin für Bildung und Forschung Anja Karliczek hat heute bekannt gegeben, dass Berlin einer von vier neuen Standorten für das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) zusätzlich zu Heidelberg und […]
Mehr erfahren zu: "Einheitliche Dokumentation: Unikliniken sollen bei seltenen Erkrankungen digital kooperieren" Einheitliche Dokumentation: Unikliniken sollen bei seltenen Erkrankungen digital kooperieren Seltene Erkrankungen sind gar nicht so selten: Etwa vier Millionen Menschen in Deutschland sind insgesamt betroffen, doch von jeder einzelnen der geschätzt 8000 verschiedenen Krankheiten treten oft nur wenige Fälle […]
Mehr erfahren zu: "Digitale Zusammenarbeit bei seltenen Erkrankungen" Digitale Zusammenarbeit bei seltenen Erkrankungen Seltene Erkrankungen sind gar nicht so selten: Etwa vier Millionen Menschen in Deutschland sind insgesamt betroffen, doch von jeder einzelnen der geschätzt 8000 verschiedenen Krankheiten treten oft nur wenige Fälle […]
Mehr erfahren zu: "BIH QUEST Center fordert, Ergebnisse klinischer Studien zeitnah zu veröffentlichen" BIH QUEST Center fordert, Ergebnisse klinischer Studien zeitnah zu veröffentlichen Ein Forscherteam vom Berlin Institute of Health (BIH), aus Hannover und Freiburg hat die interaktive Website „IntoValue“ erstellt. Auf ihr lässt sich nachlesen, wie häufig, wie schnell und wie gut […]