Mehr erfahren zu: "Retraktion der Prostata bei BPH: G-BA fordert Medizinprodukthersteller zur Meldung auf" Retraktion der Prostata bei BPH: G-BA fordert Medizinprodukthersteller zur Meldung auf Der Gemeinsame Bundesausschusses (G-BA) will ein Verfahren zur Bewertung der Retraktion der Prostata zur Behandlung des Benignen Prostatasyndroms (BPS) starten. Dazu fordert das Gremium zunächst einmal Medizinproduktehersteller zur Stellungnahme auf.
Mehr erfahren zu: "Aquablation im Vergleich zur einfachen Prostatektomie bei Drüsen über 80 Gramm" Weiterlesen nach Anmeldung Aquablation im Vergleich zur einfachen Prostatektomie bei Drüsen über 80 Gramm Wie schneidet die Aquablation (Aqua) im Vergleich zur einfachen Prostatektomie (SP) bei Prostatae >80 g ab? Das haben US-Urologen anhand von Daten des Corewell Health William Beaumont University Hospital in […]
Mehr erfahren zu: "Benigne Prostatahyperplasie: HoLEP in vielen Punkten vorteilhafter als roboterassistierte Prostatektomie" Benigne Prostatahyperplasie: HoLEP in vielen Punkten vorteilhafter als roboterassistierte Prostatektomie In einer systematischen Übersichtsarbeit und Metaanalyse haben Urologen aus Kanada und Kuwait die Holmium-Laser-Enukleation der Prostata (HoLEP) mit der roboterassistierten einfachen Prostatektomie (RASP) bei der Behandlung von Patienten mit Benigner […]
Mehr erfahren zu: "Trainings-App verbessert Probleme beim Wasserlassen" Weiterlesen nach Anmeldung Trainings-App verbessert Probleme beim Wasserlassen Eine Studie des Universitätsklinikums Freiburg zeigt Vorteile einer App-gestützten Therapie bei Männern mit Beschwerden beim Wasserlassen, verursacht durch eine gutartige Prostatavergrößerung. 92 Prozent der Teilnehmer berichteten von einer verbesserten Lebensqualität.