Mehr erfahren zu: "Therapieoptionen bei Strahlenzystitis"

Therapieoptionen bei Strahlenzystitis

Die strahleninduzierte Zystitis tritt bei fünf bis elf Prozent der Patienten nach perkutaner Bestrahlung oder Brachytherapie von Karzinomen des Beckens (Prostata, Blase, Zervix, Rektum) auf. Allgemein lassen sich hinsichtlich der […]

Mehr erfahren zu: "G-BA: Brachytherapie bei Niedrig-​Risiko-Prostatakrebs wird auch ambulant eine Behandlungsalternative"

G-BA: Brachytherapie bei Niedrig-​Risiko-Prostatakrebs wird auch ambulant eine Behandlungsalternative

Patienten mit Niedrig-​Risiko-Prostatakrebs erhalten mit der Low-​Dose-Rate (LDR)-​Brachytherapie nun auch in der ambulanten Versorgung eine weitere Behandlungsalternative. Den entsprechenden Beschluss fasste der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) am Donnerstag in Berlin.