Mehr erfahren zu: "ASCO 2023: Zugabe von Ribociclib zur endokrinen Therapie verringert Rezidivrisiko beim häufigsten Brustkrebs-Subtyp"
Weiterlesen nach Anmeldung

ASCO 2023: Zugabe von Ribociclib zur endokrinen Therapie verringert Rezidivrisiko beim häufigsten Brustkrebs-Subtyp

Die Zugabe von Ribociclib zur endokrinen Therapie zeigt neuen Ergebnissen der NATALEE-Studie zufolge beim frühen Hormonrezeptor(HR)-positiven, HER2-negativen Brustkrebs eine signifikante Verbesserung des von invasiver Krankheit freien Überlebens (iDFS). Die Forschungsarbeit […]

Mehr erfahren zu: "Psychotherapie via Smartphone bei Brustkrebsüberlebenden"

Psychotherapie via Smartphone bei Brustkrebsüberlebenden

Eine in Japan durchgeführte Studie untersuchte die Wirksamkeit einer smartphonebasierten Therapie und einer Anwendung zur Verhaltensaktivierung bei Brustkrebsüberlebenden. Die untersuchte Intervention bietet demnach einen vielversprechenden Weg zur Reduktion der Angst […]

Mehr erfahren zu: "Wie Tumore Blutgefäße umwandeln"

Wie Tumore Blutgefäße umwandeln

Im immer dichter werdenden Zellhaufen wachsender Tumoren verwandeln sich Blutgefäße in Kanäle, die mit Fasern vollgestopft sind. Das schwächt die Abwehrkraft von Immunzellen, wie aktuelle Resultate von Forschenden nahelegen.

Mehr erfahren zu: "Pilotstudie der Phase II mit mutationsreaktiven autologen Lymphozyten: Eine Komplett- und zwei Teilremissionen von metastasiertem Brustkrebs"
Weiterlesen nach Anmeldung

Pilotstudie der Phase II mit mutationsreaktiven autologen Lymphozyten: Eine Komplett- und zwei Teilremissionen von metastasiertem Brustkrebs

Was lässt sich mit dem adoptiven Transfer tumorreaktiver Zellen gegen metastasierten Brustkrebs (mBrCa) ausrichten? Dieser Frage gingen Dr. Nikolaos Zacharakis vom National Cancer Institute (NCI) in Bethesda, USA, und seine […]