Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Brustkrebs

Mehr erfahren zu: "ASCO: Update zur optimalen adjuvanten Chemotherapie und zielgerichteten Therapie für Brustkrebs im Frühstadium"

ASCO: Update zur optimalen adjuvanten Chemotherapie und zielgerichteten Therapie für Brustkrebs im Frühstadium

Die American Association of Clinical Oncology (ASCO), USA, hat zu ihrer Leitlinie zur optimalen adjuvanten Chemo- und zielgerichteten Therapie bei Brustkrebs im Frühstadium ein Rapid Recommendation Update herausgegeben.

Mehr erfahren zu: "Bestrahlung regionärer Lymphknoten bei Brustkrebs im Frühstadium"

Bestrahlung regionärer Lymphknoten bei Brustkrebs im Frühstadium

Die Strahlentherapie ist seit den 1980er-Jahren viel gezielter geworden, was sowohl die Sicherheit als auch die Wirksamkeit verbessert hat. Inwieweit sich dies auf die Bestrahlung regionärer Lymphknoten bei Brustkrebs ausgewirkt […]

Mehr erfahren zu: "Positive Beeinflussung des Metabolischen Syndroms senkt möglicherweise Krebsrisiko der Betroffenen"

Positive Beeinflussung des Metabolischen Syndroms senkt möglicherweise Krebsrisiko der Betroffenen

Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Personen mit persistierendem und sich verschlechterndem Metabolischen Syndrom ein erhöhtes Risiko für verschiedene Krebsarten besitzen. 

Mehr erfahren zu: "Neuartiger Immuntherapie-Ansatz zeigt Erfolg bei metastasiertem triple-negativen Brustkrebs"

Neuartiger Immuntherapie-Ansatz zeigt Erfolg bei metastasiertem triple-negativen Brustkrebs

Mehr erfahren zu: "Frühe Nutzenbewertung: Aussagekräftige RCTs auch in späten onkologischen Behandlungslinien machbar"

Frühe Nutzenbewertung: Aussagekräftige RCTs auch in späten onkologischen Behandlungslinien machbar

Mehr erfahren zu: "Reduzierung von Vitamin B5 verlangsamt das Brustkrebswachstum"

Reduzierung von Vitamin B5 verlangsamt das Brustkrebswachstum

Wissenschaftler haben im Tierversuch herausgefunden, dass Brustkrebszellen stark auf Vitamin B5 angewiesen sind, um zu wachsen und zu überleben. Ihre Studie ist in „Nature Metabolism“ erschienen.

Mehr erfahren zu: "Psychische Gesundheit bei älteren Brustkrebsüberlebenden"

Psychische Gesundheit bei älteren Brustkrebsüberlebenden

Ziel einer niederländischen Studie der Erstautorin Annelieke Lemij von der Universität Leiden war es, depressive Symptome, Einsamkeit und Apathie bei älteren Patientinnen mit Brustkrebs zu erfassen, die innerhalb der ersten […]

Mehr erfahren zu: "Brustkrebs: Rezidiv könnte durch Schädigung gesunder Zellen durch Docetaxel ausgelöst werden"

Brustkrebs: Rezidiv könnte durch Schädigung gesunder Zellen durch Docetaxel ausgelöst werden

Docetaxel schädigt laut einer neuen Studie den Tumor umgebende Zellen, die dann ruhende Krebszellen aufwecken und das Krebswachstum fördern könnten.

Mehr erfahren zu: "Operabler Brustkrebs im Frühstadium: Metaanalyse stellt aktuellen Trend infrage"

Operabler Brustkrebs im Frühstadium: Metaanalyse stellt aktuellen Trend infrage

Eine aktuelle Metaanalyse der Early Breast Cancer Trialists’ Collaborative Group (EBCTCG) bekräftigt, dass Anthrazyklin-plus-Taxan-Therapien bei der Reduktion von Rezidiven und Tod am wirksamsten sind. Durch die Zusammenführung von Daten aus […]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 19
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH