Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Brustkrebsdiagnostik

Mehr erfahren zu: "Krebs bei Frauen: Forscher identifizieren neue Proteine der DNA-Reparatur"

Krebs bei Frauen: Forscher identifizieren neue Proteine der DNA-Reparatur

Forscher der University of Pennsylvania School of Medicine, USA, haben mehrere Proteine zur Unterstützung der DNA-Reparatur identifiziert, die ein Ziel für die Behandlung von Krebserkrankungen der weiblichen Fortpflanzungsorgane sein könnten.

Mehr erfahren zu: "Brustzellen gesunder Frauen können Chromosomenanomalien aufweisen"

Brustzellen gesunder Frauen können Chromosomenanomalien aufweisen

Eine aktuelle Studie der University of Texas, USA, hat gezeigt, dass bei gesunden Frauen einige Brustzellen, die ansonsten normal erscheinen, Chromosomenanomalien aufweisen können, die typischerweise mit invasivem Brustkrebs in Verbindung […]

Mehr erfahren zu: "Brustkrebs: Studie untersucht Rolle der mitochondrialen Dynamik"

Brustkrebs: Studie untersucht Rolle der mitochondrialen Dynamik

Eine Studie der Universität Ottawa, Kanada, deutet darauf hin, dass die Förderung der mitochondrialen Verlängerung in Brustkrebszellen deren Fähigkeit zur Metastasierung hemmt.

Mehr erfahren zu: "Brustkrebs: Bereits eine BRCA1-Genmutation begünstigt das Tumorwachstum"

Brustkrebs: Bereits eine BRCA1-Genmutation begünstigt das Tumorwachstum

Eine Studie der Havard Medical School (HMS), USA, hat gezeigt, dass eine einzige fehlerhafte Kopie von BRCA1 die Brustzellen anfälliger für Krebs macht und ausreicht, um das Tumorwachstum auszulösen, selbst […]

Mehr erfahren zu: "Brustkrebs: Therapieentscheidung auf Basis eines biomarkerbasierten Tests kann auch schädlich sein"

Brustkrebs: Therapieentscheidung auf Basis eines biomarkerbasierten Tests kann auch schädlich sein

Prämenopausale Patientinnen erhalten gegebenenfalls nicht die beste Versorgung, wenn sie auf eine Chemotherapie verzichten, von der sie möglicherweise profitiert hätten, so das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG).

Mehr erfahren zu: "Metastasierter Brustkrebs: Computergestütztes Tool zur Vorhersage von Immuntherapie-Ergebnissen entwickelt"

Metastasierter Brustkrebs: Computergestütztes Tool zur Vorhersage von Immuntherapie-Ergebnissen entwickelt

US-Forscher haben mithilfe von Computern eine Methode entwickelt, um zu beurteilen, welche Patienten mit metastasierendem triple-negativem Brustkrebs von einer Immuntherapie profitieren könnten.

Mehr erfahren zu: "Schleswig-Holstein: Brustkrebs-Früherkennungsprogramm QuaMaDi um fünf Jahre verlängert"

Schleswig-Holstein: Brustkrebs-Früherkennungsprogramm QuaMaDi um fünf Jahre verlängert

Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH) und die beteiligten gesetzlichen Krankenkassen in Schleswig-Holstein haben vereinbart, das Programm um weitere fünf Jahre fortzusetzen.

Mehr erfahren zu: "LMU: Analyse von Brustkrebsmetastasen vergleicht verschiedene Methoden"

LMU: Analyse von Brustkrebsmetastasen vergleicht verschiedene Methoden

Ein internationales Team hat in einer Studie verschiedene Methoden eingesetzt, um die Vielfalt der metastatischen Brustkrebszellen und ihrer Interaktion mit der Umgebung zu analysieren.

Mehr erfahren zu: "Brustkrebs: Mutationen im Gen BRCA1 können die Fruchtbarkeit beeinträchtigen"

Brustkrebs: Mutationen im Gen BRCA1 können die Fruchtbarkeit beeinträchtigen

Wissenschaftler der Universität Oregon (UO), USA, haben einen Mechanismus aufgedeckt, durch den das Brustkrebsgen BRCA1 die Fruchtbarkeit bei Frauen beeinflussen kann.

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH