Mehr erfahren zu: "ASH 2023: CAR-T-Zelltherapie scheint bei Lymphomen in Remission sicher und wirksam zu sein" ASH 2023: CAR-T-Zelltherapie scheint bei Lymphomen in Remission sicher und wirksam zu sein Eine von Forschenden des Sylvester Comprehensive Cancer Center in Miami, USA, geleitete Studie legt nahe, dass die CAR-T-Zelltherapie für Patienten mit Lymphomen, bei denen sich vor Beginn der Zelltherapie eine […]
Mehr erfahren zu: "Impfviren, Immunzellen und Antikörper: Neue Kombinations-Immuntherapie für Bauchspeicheldrüsenkrebs" Impfviren, Immunzellen und Antikörper: Neue Kombinations-Immuntherapie für Bauchspeicheldrüsenkrebs Eine deutsche Forschergruppe arbeitet an der Entwicklung einer neuen Kombinations-Immuntherapie für das Pankreaskarzinom. Dabei kommen Impfviren, Immunzellen und Antikörper zum Einsatz.
Mehr erfahren zu: "CAR-T-Zellen in vivo erzeugt" CAR-T-Zellen in vivo erzeugt Im August 2018 haben zwei CAR-T-Zelltherapeutika die Marktzulassung der Europäischen Kommission erhalten. Sie bieten bestimmten Leukämiepatienten, bei denen andere Therapien versagt haben, wirksame Therapieoptionen. Die Herstellung der CAR-Zelltherapeutika, die aus […]
Mehr erfahren zu: "Darmkrebs: Was das Immunsystem von bösartigen Tumoren sieht" Darmkrebs: Was das Immunsystem von bösartigen Tumoren sieht Tübinger Wissenschaftler haben mithilfe der Massenspektrometrie Oberflächenstrukturen von malignen Darmtumoren kartiert, um zu verstehen, wie sich Peptide, die wichtige Erkennungsmerkmale für das Immunsystem darstellen, bei bösartigen Erkrankungen des Dickdarms verändern.