Mehr erfahren zu: "Mehr Schlagkraft für Immunzellen: Im Labor veränderte T-Zellen sollen Tumorabwehr stärken" Mehr Schlagkraft für Immunzellen: Im Labor veränderte T-Zellen sollen Tumorabwehr stärken Immunzellen sind in der Lage, Krebszellen aufzuspüren und zu zerstören. Doch nicht immer kommen sie so leicht an ihre Beute heran. Dies trifft insbesondere auf solide Tumoren zu, die sich […]
Mehr erfahren zu: "CAR-T-Zellen als nachweislich gute Behandlungschance bei Multiplem Myelom" Weiterlesen nach Anmeldung CAR-T-Zellen als nachweislich gute Behandlungschance bei Multiplem Myelom Eine internationale Phase II-Studie mit maßgeblicher Beteiligung des Uniklinikums Würzburg dokumentierte die hohe Wirksamkeit der Immuntherapie mit Ide-Cel bei Patient*innen mit fortgeschrittenem Multiplem Myelom. Das ist ein entscheidender Schritt hin […]
Mehr erfahren zu: "Würzburger Forscher kommen Resistenzen bei der CAR-T-Zell-Therapie auf die Spur" Würzburger Forscher kommen Resistenzen bei der CAR-T-Zell-Therapie auf die Spur CAR-T-Zellen bergen ein großes Potenzial in der Behandlung des Multiplen Myeloms. Allerdings kann es bei behandelten Patienten zu folgenschweren Resistenzen kommen. In enger Zusammenarbeit haben sich Ärzte und Wissenschaftler des […]
Mehr erfahren zu: "Anti-CD19-Therapie mit CAR-T-Zellen bei ALL: Signalsequenzen entscheiden offenbar mit über die MRD-Negativität" Weiterlesen nach Anmeldung Anti-CD19-Therapie mit CAR-T-Zellen bei ALL: Signalsequenzen entscheiden offenbar mit über die MRD-Negativität NEW YORK (Biermann) – Bei Patienten mit refraktärer oder rezidivierter akuter lymphatischer Leukämie (ALL) variiert das Ansprechen stark zwischen Studien mit unterschiedlichen Anti-CD19-CAR-T-Zellkonstrukten.
Mehr erfahren zu: "„Mobile Miniapotheken“ im Praxistest" „Mobile Miniapotheken“ im Praxistest Wenn der Krebs wiederkehrt, ist die Hoffnung vieler Patienten die CAR-T-Zell-Therapie. Bei dieser Behandlung sollen gentechnisch veränderte Immunzellen die Krebszellen aufspüren und vernichten. Um die Einsatzmöglichkeiten dieses Ansatzes zu untersuchen, […]