Mehr erfahren zu: "Schmitz-Rixen wird Präsident der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie" Schmitz-Rixen wird Präsident der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie Prof. Thomas Schmitz-Rixen steht seit dem 1. Juli 2019 an der Spitze der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH).
Mehr erfahren zu: "Dysbiose nach Adipositaschirurgie: Darmmikrobiom erholt sich nicht vollständig" Dysbiose nach Adipositaschirurgie: Darmmikrobiom erholt sich nicht vollständig Wie französische Wissenschaftler berichten, besteht ein Zusammenhang zwischen Übergewicht oder mäßiger Adipositas und einem verminderten mikrobiellen Genreichtum (microbial gene richness [MGR]) im Darm sowie Veränderungen in der Zusammensetzung des Darmmikrobioms. Die […]
Mehr erfahren zu: "Helios Klinikum Hildesheim: Chirurgisches Zentrum mit neuer Führung" Helios Klinikum Hildesheim: Chirurgisches Zentrum mit neuer Führung Mit Prof. Frank Lehner erhält die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie das Zentrum für Chirurgie am Helios Klinikum Hildesheim eine neue Führung. Zum 1. Januar 2019 hat der 51-Jährige […]
Mehr erfahren zu: "Adipositas-Chirurgie: Nachfrage extrem angestiegen" Adipositas-Chirurgie: Nachfrage extrem angestiegen Das Adipositas-Zentrum an der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des Universitätsklinikums Freiburg ist von der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie zum Referenzzentrum ernannt worden. Seit der Gründung des Adipositas-Zentrums […]
Mehr erfahren zu: "Trainieren für den Ernstfall: Freiburger Simulationszentrum eröffnet" Trainieren für den Ernstfall: Freiburger Simulationszentrum eröffnet Am 13. Oktober 2018 wurde am Universitätsklinikum Freiburg das „Freiburger Anästhesiologie- und Chirurgie-Trainings- und Simulationszentrum für Studierende“ (FACTS-S) eröffnet. Hier können sich Studierende ab sofort von kleineren Eingriffen bis hin […]
Mehr erfahren zu: "Muskelrelaxanzien erhöhen das Risiko von Lungenkomplikationen" Muskelrelaxanzien erhöhen das Risiko von Lungenkomplikationen Für einige Operationen ist es notwendig, Muskeln während der Narkose mit Medikamenten zu entspannen. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass damit Risiken für die Lungenfunktion verbunden sind. POPULAR, eine prospektive […]
Mehr erfahren zu: "Schweres Sodbrennen: Behandlung beugt Krebserkrankung vor" Schweres Sodbrennen: Behandlung beugt Krebserkrankung vor Wird ein schweres Sodbrennen medikamentös oder chirurgisch behandelt, kann so ein Ösophaguskarzinom verhindert werden. Das zeigte eine Studie des Karolinska Institutes.
Mehr erfahren zu: "Matthias Anthuber aus Augsburg ist DGCH‐Vorsitzender" Matthias Anthuber aus Augsburg ist DGCH‐Vorsitzender Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie e.V. (DGCH) für das Jahr 2018/2019 ist Prof. Matthias Anthuber.
Mehr erfahren zu: "Adipositas-Chirurgie: In Deutschland 30-mal seltener als in anderen Ländern" Adipositas-Chirurgie: In Deutschland 30-mal seltener als in anderen Ländern Mittels Magenbypass oder Magenverkleinerung können bei extrem Übergewichtigen 60 bis 80 Prozent des Übergewichts samt Begleiterkrankungen beseitigt werden – doch in Deutschland wird diese Chance zu selten genutzt.