Mehr erfahren zu: "DNA rechtzeitig für die Zellteilung verpacken" DNA rechtzeitig für die Zellteilung verpacken Europäisches Forschungsteam deckt auf, wie ein molekularer Schalter die DNA-Verpackung rechtzeitig für die Zellteilung steuert.
Mehr erfahren zu: "DNA-Reparatur-Expertin kommt an die Universitätsallianz Ruhr" DNA-Reparatur-Expertin kommt an die Universitätsallianz Ruhr Wie schaffen es Zellen, ihr genetisches Material präzise zu vervielfältigen, insbesondere bei DNA-Schäden? Die international renommierte Molekularbiologin Prof. Dr. Dana Branzei hat auf diese Frage wegweisende Antworten gefunden.
Mehr erfahren zu: "Embryonalentwicklung: Forscher spüren Chromosomenkopierfehler auf" Embryonalentwicklung: Forscher spüren Chromosomenkopierfehler auf Eine neue Studie des RIKEN Center for Biosystems Dynamics (BDR) in Japan hat die DNA-Replikation in frühen Embryonen untersucht und beschreibt eine Phase der Instabilität, in der eine Anfälligkeit für […]
Mehr erfahren zu: "MHH-Forscher entdeckt: Ein Muskelprotein hilft bei der Eizellteilung" MHH-Forscher entdeckt: Ein Muskelprotein hilft bei der Eizellteilung Aktin spielt wichtige Rolle bei fehlerfreier Verteilung der Chromosomen in menschlichen Oozyten/ Veröffentlichung in Nature Communications