Mehr erfahren zu: "Neues Computermodell des menschlichen Ohrs"

Neues Computermodell des menschlichen Ohrs

Ein neu entwickeltes Computermodel des Ohrs, simuliert das Gehör von der Ohrmuschel bis zum Hörnerv. Es soll künftige Forschung erleichtern und die Anpassung von Hörhilfen und Cochlea-Implantaten verbessern.

Mehr erfahren zu: "„Hören mit Licht“: Förderung für weitere vorklinische Entwicklung des optischen Cochlea-Implantats"

„Hören mit Licht“: Förderung für weitere vorklinische Entwicklung des optischen Cochlea-Implantats

Das Land Niedersachsen und die VolkswagenStiftung bewilligen Forschenden der Universitätsmedizin Göttingen, der Leibniz Universität Hannover und der Exzellenzcluster Multiscale Bioimaging und Hearing4all rund 700.000 Euro aus dem Förderprogramm zukunft.niedersachsen.

Mehr erfahren zu: "Neuartige molekulare Prothese für das Gehör"

Neuartige molekulare Prothese für das Gehör

Weltweit erstmals: Forschenden der Universitätsmedizin Göttingen und des Institute for Bioengineering of Catalonia in Spanien ist es gelungen, das Gehör in vivo durch Licht zu stimulieren – ohne eine genetische […]