Mehr erfahren zu: "Schwangerschaft: Studien weisen auf Zusammenhang zwischen Präeklampsie und COVID-19" Schwangerschaft: Studien weisen auf Zusammenhang zwischen Präeklampsie und COVID-19 Forscher der State University of Campinas, Brasilien, und des Baylor College of Medicine, USA, haben bei Schwangeren den Zusammenhang zwischen Präeklampsie und COVID-19 untersucht. Dabei haben sie Biomarker identifiziert.
Mehr erfahren zu: "SARS-CoV-2-Infektion: Studie untersucht Sicherheit von intravenösem Remdesivir bei schwangeren Frauen" SARS-CoV-2-Infektion: Studie untersucht Sicherheit von intravenösem Remdesivir bei schwangeren Frauen Eine neue Studie liefert neue Erkenntnisse über die Sicherheit von intravenösem Remdesivir bei der Behandlung einer SARS-CoV-2-Infektion bei schwangeren Frauen.
Mehr erfahren zu: "COVID-19-Pandmie: Größere Ängste und mehr Symptome für Asthmatiker" COVID-19-Pandmie: Größere Ängste und mehr Symptome für Asthmatiker Während Asthmatiker während der Pandemie vermehrt unter Ängsten und Symptomen litten, reduzierten sich Sorgen und Ängste bei Eltern von Kindern mit Nahrungsmittelallergie, so die Ergebnisse zweier aktueller Studien.
Mehr erfahren zu: "Niedergelassene Ärzte widersprechen KBV" Niedergelassene Ärzte widersprechen KBV Der Virchowbund und der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) widersprechen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und betonen, dass niedergelassene Ärztinnen und Ärzte in Deutschland für die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht sind […]
Mehr erfahren zu: "Forschungsdurchbruch bei post-viralem Entzündungssyndrom von COVID-19" Forschungsdurchbruch bei post-viralem Entzündungssyndrom von COVID-19 Ein internationales Team konnte zeigen, dass ein bestimmter Typ von HLA-Gewebemarkern mit der Entwicklung des Multisystem Inflammatory Syndrome in Children (MIS-C) korreliert. Das Immunsystem betroffener Kinder richtet sich auch gegen […]
Mehr erfahren zu: "DWG: Engpässe in der wirbelsäulenchirurgischen Versorgung unter COVID in Deutschland" DWG: Engpässe in der wirbelsäulenchirurgischen Versorgung unter COVID in Deutschland Durch die Corona-Pandemie hat sich die wirbelsäulenchirurgische Versorgung der Patienten in Deutschland merkbar verschlechtert. So hat eine Umfrage im Vorstand der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG) einen Rückgang der wirbelsäulenchirurgischen Eingriffe um […]
Mehr erfahren zu: "Prophylaxe als Therapiekonzept beim hereditären Angioödem" Weiterlesen nach Anmeldung Prophylaxe als Therapiekonzept beim hereditären Angioödem Die erneut steigenden COVID-19-Infektionen geben Anlass zur Sorge. Denn mit Beginn der Pandemie sanken die Fallzahlen in Arztpraxen, Krankenhäusern und Notfallambulanzen.1-3 Diese Phase hat die Versorgung chronisch kranker Menschen vor […]