Mehr erfahren zu: "US-Studie: Während der COVID-19-Pandemie starteten weniger Raucher als zuvor einen Entwöhnungsversuch" US-Studie: Während der COVID-19-Pandemie starteten weniger Raucher als zuvor einen Entwöhnungsversuch Eine neue Studie unter der Leitung von Forschenden der American Cancer Society (ACS) zeigt, dass die Zahl der erwachsenen US-Amerikaner, die ernsthafte Versuche einer Tabakentwöhnung unternahmen, nach Beginn der COVID-19-Pandemie […]
Mehr erfahren zu: "COVID-19: Genvariante verringert Sterberisiko um ein Drittel" COVID-19: Genvariante verringert Sterberisiko um ein Drittel Eine Studie, in der Forschungsteams der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) vom 11. März 2020 bis zum 30. Juni 2021 den Krankheitsverlauf von insgesamt 1570 SARS-CoV-2-positiv getesteten Patienten beobachteten, […]
Mehr erfahren zu: "Experimentelle Studie: Mittels einfacher Hautbiopsie Gewebeschäden im Zusammenhang mit COVID-19 beurteilen" Experimentelle Studie: Mittels einfacher Hautbiopsie Gewebeschäden im Zusammenhang mit COVID-19 beurteilen Wie Forschende im „American Journal of Pathology“ berichten, könnte ein minimalinvasiver Test COVID-19 bei daran erkrankten Patienten in verschiedenen Krankheitsstadien erkennen lassen und möglicherweise frühere Interventionen ermöglichen.
Mehr erfahren zu: "Neuer Test bestimmt SARS-Cov-2-Immunität in nur 48 Stunden" Neuer Test bestimmt SARS-Cov-2-Immunität in nur 48 Stunden Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität (MedUni) Wien (Österreich) hat einen neuen Bluttest entwickelt, der innerhalb von nur 48 Stunden Aufschluss über die Immunität gegenüber SARS-CoV-2 gibt.
Mehr erfahren zu: "Hautabstriche – Der COVID-19-Test der Zukunft?" Hautabstriche – Der COVID-19-Test der Zukunft? Hautabstriche sind laut neuen Forschungsergebnissen der University of Surrey „überraschend effektiv“ bei der Identifizierung einer SARS-CoV-2-Infektion. Laut den Autoren einer aktuellen Studie könnten sie in Zukunft eine Möglichkeit nichtinvasiver Tests […]
Mehr erfahren zu: "T-Zell-Immunantwort kann bei immunsupprimierten Patienten die Vermehrung von SARS-CoV-2 kontrollieren" T-Zell-Immunantwort kann bei immunsupprimierten Patienten die Vermehrung von SARS-CoV-2 kontrollieren Eine Arbeitsgruppe hat in einer Fallstudie die T-Zell-Antwort einer an Krebs und zudem an COVID-19 erkrankten Patientin erforscht. Die Untersuchung liefert Einblicke, wie die Entwicklung einer spezifischen Immunantwort durch Therapien […]
Mehr erfahren zu: "KIT-Expertin: Kosten und Aufwand senken Testbereitschaft drastisch" KIT-Expertin: Kosten und Aufwand senken Testbereitschaft drastisch Mit der bundesweiten Änderung der Coronavirus-Testverordnung gibt es seit dem 30. Juni 2022 keine kostenlosen „Bürgertests“ mehr. Diese können nur noch von sogenannten vulnerablen Gruppen in Anspruch genommen werden. Zudem […]
Mehr erfahren zu: "Neue Studie: Co-Infektion mit Influenza A unterdrückt im Tiermodell die Replikation bei SARS-CoV-2" Neue Studie: Co-Infektion mit Influenza A unterdrückt im Tiermodell die Replikation bei SARS-CoV-2 Eine gleichzeitige Infektion mit SARS-CoV-2 und dem Influenza-A-Virus kann laut den Autoren einer aktuellen Studie einen positiven Effekt haben – wenn die Ansteckung mit dem Grippevirus zuerst erfolgt. Die Reaktion […]
Mehr erfahren zu: "Größte deutsche Impfstudie: Mögliche Ursache für Durchbruchinfektionen" Größte deutsche Impfstudie: Mögliche Ursache für Durchbruchinfektionen Die Impfung gegen das SARS-CoV-2-Virus schützt vor COVID-19. Wie gut, hängt aber von der Stärke der Antikörperantwort ab, die der Körper gegen das Virus entwickelt – und das ist von […]