Mehr erfahren zu: "Studien: COVID-19-Impfstoffe triggern keine Autoantikörper" Studien: COVID-19-Impfstoffe triggern keine Autoantikörper Forschende der Universitätsmedizin Magdeburg haben versucht herauszufinden, ob sich die Stärke der Immunantwort nach verschiedenen COVID-19-Impfstoff-Kombinationen unterscheidet und ob diese Impfungen das Immunsystem so umprogrammieren, dass es zu einer Reaktion […]
Mehr erfahren zu: "Zweite Impfung gilt nicht mehr als Auffrischung: Geänderte Regelung des Bundes beim Impfung mit Johnson&Johnson-Vakzin" Zweite Impfung gilt nicht mehr als Auffrischung: Geänderte Regelung des Bundes beim Impfung mit Johnson&Johnson-Vakzin Im Rahmen der Änderung der Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung hat das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) die Kriterien des Impfstatus von Personen, die mit dem Impfstoff Janssen von Johnson&Johnson geimpft wurden, geändert.
Mehr erfahren zu: "Mainzer Studie: COVID-19-Impfung schützt nachweislich" Mainzer Studie: COVID-19-Impfung schützt nachweislich Forschende der Universitätsmedizin Mainz belegen in einer kürzlich publizierten Arbeit die Wirksamkeit der COVID-19-Impfkampagne in Rheinland-Pfalz.
Mehr erfahren zu: "TU Wien: Forschungsteam publiziert neues, präzises COVID-19-„Epidemometer“" TU Wien: Forschungsteam publiziert neues, präzises COVID-19-„Epidemometer“ Ein Forschungsteam aus Wien (Österreich) hat eine neue Methode zur genauen Prognose der Epidemiedynamik publiziert – Ländervergleiche inklusive.
Mehr erfahren zu: "Münchner Start-up entwickelt Spray gegen Lungenschäden bei COVID-19" Münchner Start-up entwickelt Spray gegen Lungenschäden bei COVID-19 rnatics, ein Start-up der Technischen Universität München (TUM), hat einen RNA-basierten Wirkstoff entwickelt, um entzündliche Lungenschäden zu verhindern. Diese treten besonders bei schweren COVID-19-Verläufen auf.
Mehr erfahren zu: "MEK1/2-Inhibitor: Forschungsteam findet neuartige duale Wirkweise gegen COVID-19" MEK1/2-Inhibitor: Forschungsteam findet neuartige duale Wirkweise gegen COVID-19 Ein Forschungsteam um Prof. Stephan Ludwig, Virologe am Institut für Virologie der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster, hat im Rahmen der Entwicklung eines Wirkstoffes gegen SARS-CoV-2-Viren eine neuartige duale Wirkweise gefunden. […]
Mehr erfahren zu: "Hospitalisierung und Tod: Studie belegt lang anhaltenden Schutz durch Vakzine bei COVID-19-Erkrankung" Hospitalisierung und Tod: Studie belegt lang anhaltenden Schutz durch Vakzine bei COVID-19-Erkrankung Laut einer neuen Studie der University of North Carolina (UNC) in Chapel Hill (USA) bietet eine Impfung lang anhaltenden Schutz vor den schlimmsten Folgen von COVID-19.
Mehr erfahren zu: "Fehlinformationen zu COVID-19 in sozialen Medien: Studie lässt Zweifel an „Infodemie“ aufkommen" Fehlinformationen zu COVID-19 in sozialen Medien: Studie lässt Zweifel an „Infodemie“ aufkommen Ein aktueller Vergleich Hunderter Millionen Social-Media-Beiträge aus der Anfangszeit der Pandemie hat ergeben, dass Posts zum Thema COVID-19 mit geringerer Wahrscheinlichkeit Fehlinformationen enthielten als Beiträge zu anderen Gesundheitsthemen.
Mehr erfahren zu: "Hanf und COVID-19: Cannabinoidsäuren hindern SARS-CoV-2 am Eindringen in menschliche Zellen" Hanf und COVID-19: Cannabinoidsäuren hindern SARS-CoV-2 am Eindringen in menschliche Zellen Zwei Bestandteile von Hanf (Cannabis sativa), die von Forschenden der Oregon State University (OSU) in den USA identifiziert worden sind, können offenbar das Eindringen von SARS-CoV-2 in menschliche Zellen verhindern.