Mehr erfahren zu: "Lungenschäden bei COVID-19-Erkrankungen verstehen" Lungenschäden bei COVID-19-Erkrankungen verstehen Bei COVID-19 ist die Immunantwort entscheidend für die Schwere der Erkrankung. Was aber genau in der Anfangsphase der Krankheit in Lunge und Blut geschieht, war bislang unklar.
Mehr erfahren zu: "Auch nach dem Krankenhausaufenthalt: Hohe Sterblichkeit bei schwer erkrankten COVID-19-Patientinnen und -Patienten " Auch nach dem Krankenhausaufenthalt: Hohe Sterblichkeit bei schwer erkrankten COVID-19-Patientinnen und -Patienten Mehr als ein Viertel der stationär behandelten Patientinnen und Patienten mit COVID-19 mussten nach ihrem Klinikaufenthalt erneut im Krankenhaus behandelt werden. Das zeigt die erste bundesweite Langzeitstudie, die das Wissenschaftliche […]
Mehr erfahren zu: "Anatomie-Studie der MedUni Wien: Korrekte Durchführung von Corona-Abstrichen" Anatomie-Studie der MedUni Wien: Korrekte Durchführung von Corona-Abstrichen Bei Nasen-Rachen-Abstrichen im Zuge von COVID-19-Tests kommt es auf die richtige Durchführung an. Im Rahmen einer systematischen anatomischen Studie haben Forschende an der MedUni Wien die konkreten Voraussetzungen sowie Orientierungshilfen […]
Mehr erfahren zu: "Remdesivir: Cochrane Review findet kaum Evidenz für Wirksamkeit bei COVID-19" Remdesivir: Cochrane Review findet kaum Evidenz für Wirksamkeit bei COVID-19 Der Wirkstoff Remdesivir zeigt in randomisierten kontrollierten Studien keine eindeutige Wirkung auf die Sterblichkeit oder den Krankheitsverlauf von hospitalisierten COVID-19-Patientinnen und -Patienten. Zu diesem Ergebnis kommt ein aktueller Cochrane-Review auf […]
Mehr erfahren zu: "SARS-CoV-2 kapert Interferon-induzierte Transmembranproteine zur effektiven Infektion" SARS-CoV-2 kapert Interferon-induzierte Transmembranproteine zur effektiven Infektion Wie gelingt es SARS-CoV-2, sich so effektiv im Körper auszubreiten? Einer der Gründe ist, dass es sich ursprüngliche „Gegner“ zu „Helfern“ macht.
Mehr erfahren zu: "Einer von zwei hospitalisierten COVID-19-Betroffenen entwickelt eine Komplikation" Einer von zwei hospitalisierten COVID-19-Betroffenen entwickelt eine Komplikation Eine Beobachtungsstudie mit mehr als 70.000 Menschen in 302 britischen Krankenhäusern hat ergeben, dass jede zweite mit COVID-19 hospitalisierte Person mindestens eine Komplikation entwickelte.
Mehr erfahren zu: "Kinder entwickeln langfristige Immunität gegen COVID-19" Kinder entwickeln langfristige Immunität gegen COVID-19 Wie verläuft eine COVID-19-Infektion bei Kindern, sind sie nach einem milden Verlauf geschützt und welche Rolle spielen sie im Pandemiegeschehen als Erkrankte, Infektionsherde und -verstärker?
Mehr erfahren zu: "SARS-CoV-2-Variante B.1.617 macht es dem Immunsystem schwer" SARS-CoV-2-Variante B.1.617 macht es dem Immunsystem schwer Eine Studie mit Zellkulturen zeigt, dass die Mutante weniger gut durch Antikörper gehemmt wird.
Mehr erfahren zu: "Starke Immunantwort liegt akuten Nierenschäden im Zusammenhang mit COVID-19 zugrunde" Starke Immunantwort liegt akuten Nierenschäden im Zusammenhang mit COVID-19 zugrunde Forschende der Mayo Clinic in den USA haben herausgefunden, dass eine akute Nierenschädigung im Zusammenhang mit COVID-19 einer Sepsis-bedingten Nierenschädigung ähnelt und dass die durch die Infektion ausgelöste Immunantwort eine […]