Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Covid-19

Mehr erfahren zu: "US-Studie: Bundesstaaten mit den höchsten COVID-19-Impfraten sahen den stärksten Rückgang der Asthmaprävalenz bei Kindern"

US-Studie: Bundesstaaten mit den höchsten COVID-19-Impfraten sahen den stärksten Rückgang der Asthmaprävalenz bei Kindern

Eine Untersuchung aus den USA deutet darauf hin, dass COVID-19-Impfungen Kindern mit Asthma mehr Vorteile bringen als nur einen Schutz vor einer schwer verlaufenden SARS-CoV-2-Infektion.

Mehr erfahren zu: "Real-World-Daten zu COVID-19 und Cannabis: Konsum steht mit erhöhtem Risiko für eine schwere Erkrankung in Zusammenhang"

Real-World-Daten zu COVID-19 und Cannabis: Konsum steht mit erhöhtem Risiko für eine schwere Erkrankung in Zusammenhang

Eine neue Studie von US-Forschern bestätigt, dass der Konsum von Cannabis mit einem erhöhten Risiko für eine schwere Erkrankung bei COVID-19-Patienten verbunden ist.

Mehr erfahren zu: "Schwere COVID-19-Verläufe: Neutrophile im Dauereinsatz"

Schwere COVID-19-Verläufe: Neutrophile im Dauereinsatz

Der Verlauf von Infektionen mit SARS-CoV-2 hängt auch von den Immunreaktionen der Infizierten ab. Forschende haben mittels Einzelzell-Analysen zwei Muster identifiziert, die für milde beziehungsweise schwere Verläufe typisch sind.

Mehr erfahren zu: "Neue Erkenntnisse zu SARS-CoV-2 und dessen Varianten: Mechanismus der Immunevasion identifiziert"

Neue Erkenntnisse zu SARS-CoV-2 und dessen Varianten: Mechanismus der Immunevasion identifiziert

Eine neue Studie hat wichtige Erkenntnisse darüber geliefert, wie SARS-CoV-2 und seine Varianten dem Immunsystem entkommen. Die Erkenntnisse ebnen den Weg für neue Therapieansätze gegen COVID-19.

Mehr erfahren zu: "Post-COVID-Syndrom: Frauen bleiben nach Lungenrehabilitation stärker beeinträchtigt als Männer"

Post-COVID-Syndrom: Frauen bleiben nach Lungenrehabilitation stärker beeinträchtigt als Männer

Zwar wirkt sich weibliches Geschlecht während einer akuten Infektion mit SARS-CoV-2 schützend aus, doch besteht für Frauen selbst nach leichten Verläufen ein erhöhtes Risiko, ein Post-COVID-Syndrom (PCS) zu entwickeln. So […]

Mehr erfahren zu: "Studie: Kein Zusammenhang zwischen SARS-CoV-2 und der Entwicklung von Asthma bei Kindern"

Studie: Kein Zusammenhang zwischen SARS-CoV-2 und der Entwicklung von Asthma bei Kindern

Eine groß angelegte Studie bestätigt außerdem die Bedeutung bekannter Risikofaktoren, die mit dem Auftreten kindlichen Asthmas assoziiert sind.

Mehr erfahren zu: "COVID-19: Rheuma-Medikamente könnten zu milderem Verlauf führen"

COVID-19: Rheuma-Medikamente könnten zu milderem Verlauf führen

Entgegen früherer Befürchtungen erkranken Rheuma-Patienten nicht schwerer an COVID-19 als andere Menschen in Deutschland. Einige zur Basistherapie eingesetzte Medikamente könnten den Verlauf sogar günstig beeinflussen.

Mehr erfahren zu: "DGP 2024: Medienpreis der DLS ging an Beiträge zu COVID-19 und Lungenkrebs"

DGP 2024: Medienpreis der DLS ging an Beiträge zu COVID-19 und Lungenkrebs

Beim diesjährigen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) hat die Deutsche Lungenstiftung (DLS) zwei Medienschaffende für Beiträge zu Lungenerkrankungen ausgezeichnet.

Mehr erfahren zu: "„Nicht von anderen postviralen Syndromen zu unterscheiden“: Soll Long-COVID nicht mehr Long-COVID heißen?"

„Nicht von anderen postviralen Syndromen zu unterscheiden“: Soll Long-COVID nicht mehr Long-COVID heißen?

Die Autoren einer neuen Untersuchung aus Australien sind der Ansicht, dass der Begriff „Long-COVID“ nicht mehr verwendet werden sollte. Er erwecke den Eindruck, dass die mit SARS-CoV-2 verbundenen längerfristigen Symptome […]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 37
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH