Mehr erfahren zu: "Neoadjuvante Immun- plus Radiochemotherapie bei resektablen Karzinomen der Speiseröhre und des gastroösophagealen Übergangs: Serielle ctDNA-Tests zeigen das Ansprechen" Weiterlesen nach Anmeldung Neoadjuvante Immun- plus Radiochemotherapie bei resektablen Karzinomen der Speiseröhre und des gastroösophagealen Übergangs: Serielle ctDNA-Tests zeigen das Ansprechen Neue Forschungsergebnissen zeigen spannende Immunreaktionen bei Patienten mit operablem Ösophagus- oder gastroösophagealen Karzinomen, die eine neoadjuvante Immuntherapie erhalten.
Mehr erfahren zu: "Klinische Studie: Bluttests erzielt Genauigkeit von 83 Prozent bei der Erkennung von Darmkrebs" Klinische Studie: Bluttests erzielt Genauigkeit von 83 Prozent bei der Erkennung von Darmkrebs Forschenden haben im „New England Journal of Medicine“ Ergebnisse zu einem Bluttest veröffentlicht, mit dem sich zirkulierende Tumor-DNA (ctDNA) bei Menschen mit durchschnittlichem Darmkrebsrisiko und ohne Symptome nachweisen lässt.
Mehr erfahren zu: "ESMO 2019: Flüssigbiopsie hat prognostische Rolle bei Darmkrebs und Potenzial zur Therapiesteuerung" ESMO 2019: Flüssigbiopsie hat prognostische Rolle bei Darmkrebs und Potenzial zur Therapiesteuerung Die Flüssigbiopsie wird voraussichtlich bei der Identifizierung von Patienten mit Darmkrebs (CRC), die nach einer Operation wahrscheinlich einen Rückfall erleiden, zunehmend eine Rolle spielen. Sie bietet laut den auf dem […]