Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Darm-Mikrobiom

Mehr erfahren zu: "PCOS: Ungleichgewicht bei Darmbakterien steht im Zusammenhang mit höherem Fehlgeburtsrisiko"
Weiterlesen nach Anmeldung

PCOS: Ungleichgewicht bei Darmbakterien steht im Zusammenhang mit höherem Fehlgeburtsrisiko

Eine neue Studie hat ergeben, dass Frauen mit polyzystischem Ovarialsyndrom (PCOS) eine Darmflora und Stoffwechselsignatur aufweisen, die mit einem höheren Risiko für ungünstige Schwangerschaftsausgänge in Zusammenhang stehen.

Mehr erfahren zu: "Darmmikrobiom: Zusammenhang zwischen Diabetes-Risiko und Konsum zuckerhaltiger Getränke untersucht"

Darmmikrobiom: Zusammenhang zwischen Diabetes-Risiko und Konsum zuckerhaltiger Getränke untersucht

In einem in der Fachzeitschrift „Cell Metabolism“ veröffentlichten Artikel zeigen Forscher, dass von Darmmikroben produzierte Metaboliten eine Rolle bei der Entstehung von Diabetes spielen könnten.

Mehr erfahren zu: "Restore-Diät kann Darm-Mikrobiom und Gesundheit verbessern"

Restore-Diät kann Darm-Mikrobiom und Gesundheit verbessern

Die Restore-Diät kann dazu beitragen, das Risiko für chronische Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes Typ 2 deutlich zu senken. Entwickelt wurde sie von einem internationalen Forschungsteam mit Beteiligung der Universität […]

Mehr erfahren zu: "Studie: Massive Veränderungen des Darms während Schwangerschaft und Stillzeit entdeckt"

Studie: Massive Veränderungen des Darms während Schwangerschaft und Stillzeit entdeckt

Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung der Medizinische Universität Wien berichtet über die überraschende Entdeckung, dass sich während der Schwangerschaft und Stillzeit auch der Darm massiv verändert.

Mehr erfahren zu: "US-Studie: Zusammenhang zwischen PFAS, Nierenfunktion und Darmgesundheit festgestellt"

US-Studie: Zusammenhang zwischen PFAS, Nierenfunktion und Darmgesundheit festgestellt

Forscher der Keck School of Medicine der University of Southern California (USC) haben herausgefunden, dass Probleme mit Darmbakterien helfen können, den Zusammenhang zwischen per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) und Nierenschäden […]

Mehr erfahren zu: "Schwangerschaft: Darmmikrobiom der Mutter beeinflusst die Gehirnentwicklung des Babys"

Schwangerschaft: Darmmikrobiom der Mutter beeinflusst die Gehirnentwicklung des Babys

Eine Studie der Universität Cambridge, Vereinigtes Königreich, an Mäusen hat ergeben, dass das Bifidobacterium breve im Darm der Mutter während der Schwangerschaft eine gesunde Gehirnentwicklung des Fötus fördert.

Mehr erfahren zu: "Hendrik Poeck erhält EU-Spitzenförderung für Krebsforschung am UKR"

Hendrik Poeck erhält EU-Spitzenförderung für Krebsforschung am UKR

Der Europäische Forschungsrat (ERC) fördert das Forschungsprojekt „Unravel the power of MICRObial metaBOliTeS to prevent graft versus host disease and cure leukemia relapse (MICROBOTS)“ von Prof. Hendrik Poeck, Geschäftsführender Oberarzt […]

  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH