Mehr erfahren zu: "FIT bei erhöhtem CRC-Risiko: Trefferquote hoch für CRC"

FIT bei erhöhtem CRC-Risiko: Trefferquote hoch für CRC

Wie die Autoren einer Studie aus Griechenland berichten, besitzt der fäkale immunchemische Test (FIT) zwar eine hohe diagnostische Genauigkeit insgesamt für Kolorektalkarzinome (CRC), allerdings eine nur moderate für fortgeschrittene Neoplasien […]

Mehr erfahren zu: "Helminthen: Noch nicht reif für die Darmtherapie"

Helminthen: Noch nicht reif für die Darmtherapie

Vergleichende Studien belegen, dass Würmer bei Autoimmunerkrankungen des Darmes helfen können. Leiden sie jedoch an entzündlichem Darmkrebs schaden sie mehr als sie nützen. Zu dieser Erkenntnis sind Forscher des Instituts […]

Mehr erfahren zu: "Darmbakterien reagieren empfindlich auf Salz"

Darmbakterien reagieren empfindlich auf Salz

Kochsalz reduziert bei Mäusen und Menschen die Zahl bestimmter Milchsäurebakterien im Darm, zeigt eine Nature-Studie vom Berliner Max-Delbrück-Centrum und der Charité. Dies wirkt sich auf Immunzellen aus, die Autoimmunerkrankungen und […]