Mehr erfahren zu: "Kolorektalkrebs: Screening-Verfahren im Vergleich, Plädoyer für die Koloskopie" Kolorektalkrebs: Screening-Verfahren im Vergleich, Plädoyer für die Koloskopie US-Wissenschaftler haben die aktuell verfügbaren Verfahren des Screenings auf Kolorektalkrebs hinsichtlich ihres Einflusses auf Krebsraten, Todesfälle und Kosten-Nutzen-Verhältnis auf Bevölkerungsebene miteinander verglichen.
Mehr erfahren zu: "Koloskopie zur Krebsfrüherkennung: Längerer Zeitabstand zwischen zwei Untersuchungen ist möglich" Koloskopie zur Krebsfrüherkennung: Längerer Zeitabstand zwischen zwei Untersuchungen ist möglich Forschende am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg und am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) haben ermittelt, welche Frist zwischen zwei aufeinanderfolgenden Koloskopien die beste Früherkennung von Darmkrebs bringt.
Mehr erfahren zu: "Darmkrebsvorsorge: Auch die kleine Darmspiegelung ist effektiver als ihr Ruf" Darmkrebsvorsorge: Auch die kleine Darmspiegelung ist effektiver als ihr Ruf Die als „kleine Darmspiegelung“ bezeichnete flexible Sigmoidoskopie ist weniger aufwendig und weniger kostenintensiv als die Koloskopie. Das macht sie als Darmkrebs-Screeningmethode interessant.
Mehr erfahren zu: "Demografischer Wandel erfordert bessere Nutzung der Darmkrebsvorsorge" Demografischer Wandel erfordert bessere Nutzung der Darmkrebsvorsorge Weniger als 20 Prozent aller Berechtigten nehmen in Deutschland die Vorsorgedarmspiegelung wahr. Bei gleichbleibender Nutzung der Vorsorge ist laut dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) aufgrund des demographischen Wandels bis 2050 ein […]
Mehr erfahren zu: "Umfrage zur technischen Ausstattung: Ambulante Endoskopie auf höchstem Niveau" Umfrage zur technischen Ausstattung: Ambulante Endoskopie auf höchstem Niveau Eine repräsentative Umfrage unter den niedergelassenen Gastroenterologen bestätigt das durchgängig sehr gute technische Niveau der vorgehaltenen Ausstattung mit hochwertigen Endoskopie-Einheiten in den Praxen.
Mehr erfahren zu: "Nach negativer Koloskopie: Familiäre Vorgeschichte wirkt sich auf CRC-Inzidenz aus" Nach negativer Koloskopie: Familiäre Vorgeschichte wirkt sich auf CRC-Inzidenz aus Das Risiko für das Auftreten eines Kolorektalkarzinomes (CRC) bleibt nach einer negativen Koloskopie für mindestens 10 Jahren gesenkt, wie eine amerikanische Arbeitsgruppe aktuell berichtet.
Mehr erfahren zu: "bng bemängelt Erstattung von Einmalprodukten in der Endoskopie" bng bemängelt Erstattung von Einmalprodukten in der Endoskopie Während Kliniken für Biopsiezangen zur Entnahme von Gewebeproben und Polypektomieschlingen zur Entfernung von Darmkrebsvorstufen meist Sondervereinbarungen zur Sachkostenerstattung mit den Kostenträgern vereinbaren können, bleiben Praxisbetreiber oft auf den Kosten für […]