Mehr erfahren zu: "Veränderung des Lebensstils senkt das Demenzrisiko"

Veränderung des Lebensstils senkt das Demenzrisiko

Unter Federführung der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig wurde erstmals eine Interventionsstudie zur Vorbeugung geistiger Abbauprozesse bei älteren Hausarztpatienten durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass Multikomponenten-Interventionen für einen gesunden Lebensstil im […]

Mehr erfahren zu: "Ansatz zur Genregulierung könnte vor Alzheimer schützen"

Ansatz zur Genregulierung könnte vor Alzheimer schützen

Forschende des DZNE, des Massachusetts General Hospitals (USA) und des Genom-Medizinunternehmens Sangamo Therapeutics haben in Laborstudien einen neuartigen Ansatz zur Behandlung von Hirnerkrankungen wie Alzheimer getestet. Dieser beruht auf sogenannten […]

Mehr erfahren zu: "Ein schwaches Herz ist schlecht fürs Gehirn"

Ein schwaches Herz ist schlecht fürs Gehirn

Herzprobleme haben eine gestörte Genaktivität in der Gedächtniszentrale des Gehirns zur Folge, woraus sich kognitive Einbußen entwickeln. Zu dieser Einschätzung kommen Forschende des DZNE, der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und des […]