Mehr erfahren zu: "Ehemaliger MHH-Präsident Michael P. Manns verstorben" Ehemaliger MHH-Präsident Michael P. Manns verstorben Am vergangenen Freitag (15. August) ist der ehemalige Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) Prof. Michael P. Manns im Alter von 73 Jahren verstorben.
Mehr erfahren zu: "Deutsche Leberstiftung schreibt Stipendien für die hepatologische Forschungsvernetzung aus" Deutsche Leberstiftung schreibt Stipendien für die hepatologische Forschungsvernetzung aus Um den nachhaltigen Austausch von Forschenden in der Grundlagenwissenschaft und in der klinischen Forschung im Bereich der Hepatologie zu fördern, schreibt die Deutsche Leberstiftung auch in diesem Jahr ihr Vernetzungs-Stipendium […]
Mehr erfahren zu: "Klinische Hepatologie-Projekte: Deutsche Leberstiftung schreibt Stipendium aus" Klinische Hepatologie-Projekte: Deutsche Leberstiftung schreibt Stipendium aus Mit ihrem Freistellungs-Stipendium fördert die Deutsche Leberstiftung klinische hepatologische Studien und Projekte. Bewerbungen für diese Förderung sind ab sofort möglich.
Mehr erfahren zu: "Autoimmunhepatitis: Deutsche Leberstiftung vergibt Freistellungs-Stipendium für klinisches hepatologisches Projekt" Autoimmunhepatitis: Deutsche Leberstiftung vergibt Freistellungs-Stipendium für klinisches hepatologisches Projekt Mit ihrem Freistellungs-Stipendium fördert die Deutsche Leberstiftung die Initiierung und Planung von klinischen Projekten oder klinischen Studien im Bereich der Hepatologie. Für 2024 beschloss das Gutachterkomitee die Förderung eines klinischen […]
Mehr erfahren zu: "Deutsche Leberstiftung fördert mit zwei Stipendien die Forschungsvernetzung in der Hepatologie" Deutsche Leberstiftung fördert mit zwei Stipendien die Forschungsvernetzung in der Hepatologie Die Deutsche Leberstiftung unterstützt mit ihrem Vernetzungs-Stipendium den wissenschaftlichen hepatologischen Austausch zwischen Forschenden sowie zwischen Forschungseinrichtungen. In diesem Jahr werden zwei Projekte gefördert, die sich mit der Hepatitis B befassen.
Mehr erfahren zu: "Deutsche Leberstiftung vergibt Freistellungs-Stipendium für klinisches hepatologisches Projekt" Deutsche Leberstiftung vergibt Freistellungs-Stipendium für klinisches hepatologisches Projekt Für das Jahr 2022 hat das Gutachterkomitee der Deutschen Leberstiftung die Förderung eines klinischen Projektes beschlossen, das sich mit einer seltenen Lebererkrankung, dem Alpha-1-Antytrypsin-Mangel, beschäftigt.
Mehr erfahren zu: "Deutsche Leberstiftung schreibt Stipendien für die Forschungsvernetzung in der Hepatologie aus" Deutsche Leberstiftung schreibt Stipendien für die Forschungsvernetzung in der Hepatologie aus Um den Austausch von Grundlagenwissenschaftlern und klinischen Forschern in der Hepatologie zu fördern, schreibt die Deutsche Leberstiftung auch in diesem Jahr ihr Vernetzungs-Stipendium aus.
Mehr erfahren zu: "Deutsche Leberstiftung fordert anlässlich des Welt-Hepatitis-Tages mehr Engagement" Deutsche Leberstiftung fordert anlässlich des Welt-Hepatitis-Tages mehr Engagement Das Motto des Welt-Hepatitis-Tages am 28. Juli 2021 lautet „Hepatitis kann nicht warten!“ und ist eine eindringliche Forderung an die Politik, engagierter zu handeln.
Mehr erfahren zu: "Stipendien der Deutschen Leberstiftung für zwei klinische hepatologische Projekte vergeben" Stipendien der Deutschen Leberstiftung für zwei klinische hepatologische Projekte vergeben Um die Initiierung und Planung von klinischen Projekten oder klinischen Studien im Bereich der Hepatologie zu unterstützen, lobte die Deutsche Leberstiftung auch für das Jahr 2019 Freistellungs-Stipendien aus. Das Gutachterkomitee […]
Mehr erfahren zu: "Deutsche Leberstiftung zeichnet wegweisende hepatologische Publikation aus" Weiterlesen nach Anmeldung Deutsche Leberstiftung zeichnet wegweisende hepatologische Publikation aus Jährlich wird eine herausragende Publikation mit dem Preis der Deutschen Leberstiftung ausgezeichnet. In diesem Jahr wird eine Arbeit bedacht, die zum besseren Verständnis der Leberzellkrebs-Therapie beiträgt.