Mehr erfahren zu: "DKOU 2024: Ausgezeichnete wissenschaftliche Arbeiten" DKOU 2024: Ausgezeichnete wissenschaftliche Arbeiten Der DKOU ist das Event, auf dem jedes Jahr hervorragende Wissenschaft und Personen von den Fachgesellschaften und dem Berufsverband im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie geehrt werden. Im Folgenden eine Auswahl […]
Mehr erfahren zu: "Meniskusverletzungen können für Fußballspieler das Aus bedeuten" Meniskusverletzungen können für Fußballspieler das Aus bedeuten Mit der Fußball-Europameisterschaft (EM) rückt ein oft unterschätztes Verletzungsmuster in den Fokus: der Meniskusriss. Dieser kann für den Spieler nicht nur das vorzeitige Ende bei der EM bedeuten, sondern sich […]
Mehr erfahren zu: "Vom Säugling bis ins hohe Alter: DGOU gibt Tipps für gesunde Gelenke" Vom Säugling bis ins hohe Alter: DGOU gibt Tipps für gesunde Gelenke Gelenke können lange gesund bleiben, wenn wir gut auf sie aufpassen. Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) gibt fünf Tipps dazu. Darüber hinaus können drei Maßnahmen helfen, lebenslang […]
Mehr erfahren zu: "DGOU-Generalsekretär Pennig: „Zivil-militärische Vernetzung nicht vernachlässigen“" DGOU-Generalsekretär Pennig: „Zivil-militärische Vernetzung nicht vernachlässigen“ Der Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) Prof. Dietmar Pennig forderte mit Blick auf die Weltlage eine bessere Vernetzung von zivilen und militärischen Strukturen zu Versorgung von […]
Mehr erfahren zu: "Fachgesellschaft bietet Coaching für internationale Ärzte in Orthopädie und Unfallchirurgie an" Fachgesellschaft bietet Coaching für internationale Ärzte in Orthopädie und Unfallchirurgie an Für internationale Ärztinnen und Ärzte in Orthopädie und Unfallchirurgie (OuU) bietet die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) den Kurs „Your Gateway to Excellence: Einführungskurs für internationale Ärzte in […]
Mehr erfahren zu: "DGOU: Notaufnahmen müssen jetzt entlastet werden" DGOU: Notaufnahmen müssen jetzt entlastet werden Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) kritisiert Regelungen zur Notfallversorgung im kürzlich verabschiedeten Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz. Die Versorgung schwerverletzter Patientinnen und Patienten müsse auch in Zukunft sichergestellt sein.
Mehr erfahren zu: "Internationale Anerkennung für Deutsche Orthopädie und Unfallchirurgie" Internationale Anerkennung für Deutsche Orthopädie und Unfallchirurgie Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) vertritt Deutschland als Gastnation auf dem weltgrößten amerikanischen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie in Las Vegas.
Mehr erfahren zu: "DGOU: Akutversorgung von Patienten aktuell nicht gefährdet" DGOU: Akutversorgung von Patienten aktuell nicht gefährdet Momentan entsteht der mediale Eindruck, als müssten massenhaft Operationen in deutschen Krankenhäusern verschoben werden. Aus Sicht der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) stellt sich die Lage jedoch differenzierter […]