Mehr erfahren zu: "Pneumologen fordern mehr Expertise für Intensivpatienten" Pneumologen fordern mehr Expertise für Intensivpatienten Nach einer längeren künstlichen Beatmung müssen Patienten das selbstständige Atmen wieder neu lernen. Das Weaning kommt jedoch in vielen Kliniken zu kurz, kritisiert die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin […]
Mehr erfahren zu: "Pneumologen warnen: E-Zigaretten bieten keinen Weg aus der Sucht" Pneumologen warnen: E-Zigaretten bieten keinen Weg aus der Sucht Für Menschen, die das Rauchen aufgeben möchten, bieten E-Zigaretten keinen „sanften Ausstieg“ aus der Sucht. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) im Vorfeld ihres Kongresses hin, […]
Mehr erfahren zu: "Pneumologen gestalten jetzt Initiative „Deutschland schläft gesund“ mit" Pneumologen gestalten jetzt Initiative „Deutschland schläft gesund“ mit Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin ist ab sofort Mitgestalter bei der Initiative „Deutschland schläft gesund“. DGP-Schatzmeister PD Dr. Thomas Köhnlein fungiert als neues Vorstandsmitglied der Initiative, während DGP-Generalsekretär Prof. […]
Mehr erfahren zu: "Konsultationsfassung zur aktualisierten S3-Leitlinie Palliativmedizin zur Kommentierung freigegeben" Konsultationsfassung zur aktualisierten S3-Leitlinie Palliativmedizin zur Kommentierung freigegeben Die überarbeitete und erweiterte Fassung der S3-Leitlinie „Palliativmedizin für erwachsene Patienten mit einer nicht heilbaren Krebserkrankung“ unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin ist ab sofort zur Kommentierung freigegeben.
Mehr erfahren zu: "Lungenärzte warnen: Silvesterfeuerwerk belastet Gesundheit und Umwelt" Lungenärzte warnen: Silvesterfeuerwerk belastet Gesundheit und Umwelt Am Neujahrstag erreicht die Feinstaubbelastung in Deutschland Spitzenwerte. Die Feinstaubmenge, die durch Raketen und Böller ausgestoßen wird, macht fast einen Fünftel der jährlichen Gesamtmenge durch den Straßenverkehr aus. Die verschmutzte […]
Mehr erfahren zu: "Lungenärzte fordern gesellschaftliches Umdenken in Sachen Luftverschmutzung" Lungenärzte fordern gesellschaftliches Umdenken in Sachen Luftverschmutzung Laut der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) zeigen Studien, dass die Feinstaubbelastung durch Landwirtschaft, Industrie und Verkehr gesundheitsschädlich ist: Insgesamt verliere die deutsche Bundesbevölkerung dadurch jährlich 600.000 Lebensjahre, […]
Mehr erfahren zu: "DGP: Personalmangel lässt sich nicht durch Untergrenzen beheben" DGP: Personalmangel lässt sich nicht durch Untergrenzen beheben Eine angemessene Personalausstattung in der Pflege ist sowohl für die Qualität und Sicherheit der Patientenversorgung im Krankenhaus als auch für die Arbeitssituation der dort Beschäftigten unabdingbar. Aus diesem Grund hat […]
Mehr erfahren zu: "DGP fordert nach Studie erneut Werbeverbot für E-Zigaretten" DGP fordert nach Studie erneut Werbeverbot für E-Zigaretten Vor dem Hintergrund der kürzlich von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) initiierten und veröffentlichten Studie zum Konsum von klassischen und E-Zigaretten von Jugendlichen fordert die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und […]
Mehr erfahren zu: "DGP 2018: “Den Nachwuchs schon früh für die Pneumologie gewinnen”" DGP 2018: “Den Nachwuchs schon früh für die Pneumologie gewinnen” Mit mehr als 3500 Teilnehmern ist am vergangenen Samstag in Dresden der 59. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin zu Ende gegangen.