Mehr erfahren zu: "BvDU distanziert sich von Protest gegen GOÄ-Novelle" BvDU distanziert sich von Protest gegen GOÄ-Novelle Anders als viele medizinische Berufsverbände und Fachgesellschaften – darunter die Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU) – beteiligt sich der Berufsverband der Deutschen Urologie (BvDU) nicht an der Kampagne „GOÄneu – […]
Mehr erfahren zu: "„Urologie verbindet“ – DGU lädt zum 77. Jahreskongress" „Urologie verbindet“ – DGU lädt zum 77. Jahreskongress Vom 17. bis 20. September 2025 lädt die Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU) zum 77. Jahreskongress nach Hamburg ein. Neben Weiterbildung und wissenschaftlichem Austausch stehen diesmal drei Themen besonders im […]
Mehr erfahren zu: "DGU unterstützt Wahlaufruf" DGU unterstützt Wahlaufruf Die Deutsche Gesellschaft für Urologie stellt sich hinter zwei Initiativen, die sich für Demokratie und Wissenschaftsfreiheit einsetzen.
Mehr erfahren zu: "DGU: Prostatakrebs-Screening in kommender Legislaturperiode etablieren " DGU: Prostatakrebs-Screening in kommender Legislaturperiode etablieren Anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar weist die Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU) auf die Bedeutung der Einführung eines organisierten Prostatakarzinomfrüherkennungsprogramms als Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland hin.
Mehr erfahren zu: "Andrologen fordern: Paare mit unerfülltem Kinderwunsch flächendeckend besser versorgen" Andrologen fordern: Paare mit unerfülltem Kinderwunsch flächendeckend besser versorgen Jeder betroffene Mann soll seine Infertilität andrologisch abklären lassen können. Dies fordern die Deutsche Gesellschaft für Andrologie (DGA), die Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU) und der Berufsverband der Deutschen Urologie […]
Mehr erfahren zu: "DKOU 2024: Ausgezeichnete wissenschaftliche Arbeiten" DKOU 2024: Ausgezeichnete wissenschaftliche Arbeiten Der DKOU ist das Event, auf dem jedes Jahr hervorragende Wissenschaft und Personen von den Fachgesellschaften und dem Berufsverband im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie geehrt werden. Im Folgenden eine Auswahl […]
Mehr erfahren zu: "Maximilian-Nitze-Preis für Niklas Klümper" Maximilian-Nitze-Preis für Niklas Klümper PD Dr. Niklas Klümper, Bonn, hat mit dem Maximilian-Nitze-Preis die höchste wissenschaftliche Auszeichnung der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU) erhalten.
Mehr erfahren zu: "Stenzl mit Maximilian-Nitze-Medaille ausgezeichnet" Stenzl mit Maximilian-Nitze-Medaille ausgezeichnet Prof. Arnulf Stenzl, ehemaliger Direktor der Klinik für Urologie am Universitätsklinikum Tübingen, hat auf dem 76. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU) die Maximilian Nitze-Medaille für besondere Verdienste für […]
Mehr erfahren zu: "DGU-Kongress beendet – Früherkennungsrichtlinie Prostatakrebs gefordert" DGU-Kongress beendet – Früherkennungsrichtlinie Prostatakrebs gefordert Beim 76. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU), der am 28.09.2024 zuende ging, hat die Fachgesellschaft erneut ein Prostatakarzinomscreening als GKV-Leistung gefordert.
Mehr erfahren zu: "„Die untere Grundverweildauer ist das Hauptproblem“" „Die untere Grundverweildauer ist das Hauptproblem“ Prof. Maurice Stephan Michel hat bei seinem letzten Kongress als Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU) noch einmal gesundheitspolitische Akzente gesetzt – besonders, was die Krankenhausreform betrifft.