Mehr erfahren zu: "Diabetes: Entwicklung eines neuen optischen Sensors zur Glukosemessung" Diabetes: Entwicklung eines neuen optischen Sensors zur Glukosemessung Forscher in Australien haben neue Aspekte der Infrarotsignatur von Glukose entdeckt. Dadurch haben sie einen Sensor entwickelt, der künftig für eine kontinuierliche, nicht-invasive Glukoseüberwachung bei der Diabetesbehandlung eingesetzt werden könnte.
Mehr erfahren zu: "Koronare Herzkrankheit bei Typ-2-Diabetes: Potenzielle neue Biomarker entdeckt" Koronare Herzkrankheit bei Typ-2-Diabetes: Potenzielle neue Biomarker entdeckt Forscher des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung (DZD), der Helmholtz-Universität München und der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) haben neuartige Proteinbiomarker identifiziert, die mit der Entstehung einer koronaren Herzkrankheit bei Menschen mit und […]
Mehr erfahren zu: "Insulin steuert Recycling von Mitochondrien" Insulin steuert Recycling von Mitochondrien Ein Forscherteam des Max-Planck-Instituts für biologische Intelligenz fand in einer aktuellen Studie heraus, dass zu den Insulin-gesteuerten Vorgängen auch die Qualitätskontrolle von Mitochondrien in Nervenzellen zählt.
Mehr erfahren zu: "Typ-1-Diabetes: Natürliche Schwankungen des Glukosespiegels beeinflussen die kognitive Leistungsfähigkeit Betroffener unterschiedlich" Typ-1-Diabetes: Natürliche Schwankungen des Glukosespiegels beeinflussen die kognitive Leistungsfähigkeit Betroffener unterschiedlich Eine neue US-Studie des McLean Hospital und der Washington State University zeigt, dass natürlich vorkommende Glukose-Schwankungen die kognitive Funktion bei Menschen mit Typ-1-Diabetes unterschiedlich beeinflussen.
Mehr erfahren zu: "Hormon Sekretin spielt entscheidende Rolle bei der Knochendichte" Hormon Sekretin spielt entscheidende Rolle bei der Knochendichte Einem Forscherteam der Universität Hongkong, China, ist ein Fortschritt beim Verständnis der Regulierung des Energiestoffwechsels und der Knochenhomöostase von Mäusen gelungen. Das könnte zu neuen Behandlungsmöglichkeiten für Adipositas und Osteoporose […]
Mehr erfahren zu: "Bariatrische Chirurgie verbessert die Herzgesundheit von Menschen mit schwerer Adipositas" Bariatrische Chirurgie verbessert die Herzgesundheit von Menschen mit schwerer Adipositas Die Adipositas-Chirurgie kann zu erheblichen kardiometabolischen Verbesserungen führen, insbesondere bei jüngeren, weiblichen oder weißen Personen und bei Personen ohne Begleiterkrankungen. So lautet es in einer Studie, die in der Fachzeitschrift […]
Mehr erfahren zu: "Diabetische Wundheilung: Forscher stellen eine neuartige Therapie vor" Diabetische Wundheilung: Forscher stellen eine neuartige Therapie vor Diabetische Wunden sind oft schwierig zu behandeln und neigen zu Komplikationen. Eine Studie liefert einen neuen Ansatz, der die regenerativen Fähigkeiten von Stammzellen nutzt.
Mehr erfahren zu: "Gompertz-Gesetz sagt Sterblichkeit bei Typ-2-Diabetes voraus" Gompertz-Gesetz sagt Sterblichkeit bei Typ-2-Diabetes voraus Forschende haben eine Gesetzmäßigkeit für den Zusammenhang von Sterblichkeit und Lebensalter nun auch bei Menschen mit Diabetes entdeckt: Demnach steigt die Sterblichkeit bei Menschen mit Diabetes in Deutschland ab dem […]
Mehr erfahren zu: "Deutsche Diabetes Hilfe: Bei Diabetes Typ 1 und Typ 2 regelmäßig die Nierenfunktion kontrollieren lassen" Deutsche Diabetes Hilfe: Bei Diabetes Typ 1 und Typ 2 regelmäßig die Nierenfunktion kontrollieren lassen Die gemeinnützige Gesundheitsorganisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe rät anlässlich des Weltnierentags am 14. März 2024 allen Menschen mit Diabetes Typ 1 und 2, regelmäßig ihre Nierenfunktion untersuchen und dabei den […]