Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Diabetes

Mehr erfahren zu: "Nationale Diabetesstrategie: Verbände warnen vor möglichem Scheitern"

Nationale Diabetesstrategie: Verbände warnen vor möglichem Scheitern

Die Anzahl der Diabeteserkrankungen in Deutschland steigt seit Jahren beständig an. Für 2040 liegen die Prognosen nach Angaben der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) bei zwölf Millionen Betroffenen. Um gesundheitspolitisch gegenzusteuern, […]

Mehr erfahren zu: "Zelle für Zelle: Berliner übernehmen Teilprojekt Pankreas im Human Cell Atlas"

Zelle für Zelle: Berliner übernehmen Teilprojekt Pankreas im Human Cell Atlas

Wissenschaftler vom Berlin Institute of Health (BIH) und von der Charité – Universitätsmedizin Berlin koordinieren ein internationales Projekt zur Einzelzellanalyse der menschlichen Bauchspeicheldrüse.

Mehr erfahren zu: "Falsche Steuerung – schlechteres Outcome – höhere Kosten"

Falsche Steuerung – schlechteres Outcome – höhere Kosten

Die Gesundheitsausgaben für herzkranke Diabetiker sind höher, als die Summe der Ausgaben für Diabetes und Herzerkrankungen zusammen. Dies ist ein Indikator für Versorgungsprobleme im System.

Mehr erfahren zu: "Ernährung kann innere Uhr und hormonelle Reaktionen beeinflussen"

Ernährung kann innere Uhr und hormonelle Reaktionen beeinflussen

Erstmals zeigt eine Studie unter der Leitung des Helmholtz Zentrums München und des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung (DZD), auf welche Art und Weise Glukokortikoidhormone wie Cortisol den Zucker- und Fettspiegel […]

Mehr erfahren zu: "Von der endothelialen Dysfunktion zu (Prä-)Diabetes"

Von der endothelialen Dysfunktion zu (Prä-)Diabetes

Eine endotheliale Dysfunktion erhöht das Risiko, eine Vorstufe des Diabetes mellitus zu entwickeln. Das haben Wissenschaftler um Prof. Thomas Münzel und Omar Hahad anhand von Daten der Gutenberg-Gesundheitsstudie (GHS) der […]

Mehr erfahren zu: "Ernährungsunsicherheit bei jungen Erwachsenen erhöht Risiko für Diabetes, Hypertonie, Asthma"

Ernährungsunsicherheit bei jungen Erwachsenen erhöht Risiko für Diabetes, Hypertonie, Asthma

Ein Paradoxon im Hinblick auf Ernährungsunsicherheit in reichen Ländern ist der Zusammenhang mit Übergewicht. Eine von Forschern der University of California in San Francisco (UCSF) durchgeführte Studie hat ergeben, dass […]

Mehr erfahren zu: "Ein Algorithmus schlägt Alarm und bietet so Entlastung für Ärzte sowie mehr Sicherheit für Patienten"

Ein Algorithmus schlägt Alarm und bietet so Entlastung für Ärzte sowie mehr Sicherheit für Patienten

Die Medizin der Zukunft wird immer enger mit der Digitalisierung verknüpft sein. Verschlechtert sich der Gesundheitszustand eines Patienten rapide oder drängt die Zeit aus anderen Gründen, können die Möglichkeiten der […]

Mehr erfahren zu: "COPD, Herz, Diabetes: Zusammenhänge sind weitgehend Alter und Nikotinkonsum geschuldet"

COPD, Herz, Diabetes: Zusammenhänge sind weitgehend Alter und Nikotinkonsum geschuldet

Die durch eine Atemwegsobstruktion gekennzeichnete COPD tritt nicht selten gemeinsam mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen (cardiovascular disease [CVD]), Bluthochdruck und Diabetes auf. In einer internationalen Studie haben Wissenschaftler nun den Zusammenhang zwischen einer […]

Mehr erfahren zu: "Verlust von Beta-Zellen bei Typ-1-Diabetes: Biomarker für die Früherkennung gefunden"

Verlust von Beta-Zellen bei Typ-1-Diabetes: Biomarker für die Früherkennung gefunden

Wissenschaftler von der University of Alabama in Birmingham haben einen frühen Biomarker für den mit Typ-1-Diabetes assoziierten Verlust von Beta-Zellen beim Menschen identifiziert – microRNA-204 oder miR-204.

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • …
  • 71
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH