Mehr erfahren zu: "Diabetes Charity-Gala: Health-Influencerin Kathi Korn ist Botschafterin" Diabetes Charity-Gala: Health-Influencerin Kathi Korn ist Botschafterin Am 9. Oktober findet beim Kanzleramt in Berlin die 14. Diabetes Charity Gala mit circa 350 Gästen aus Politik, Gesellschaft, Kultur und ganz Deutschland statt. Erstmals öffnet die Gala ihre […]
Mehr erfahren zu: "Moderne Diabetestechnologien: Verbände fordern mehr politische Unterstützung für die ambulante Versorgung" Moderne Diabetestechnologien: Verbände fordern mehr politische Unterstützung für die ambulante Versorgung Mehrere Diabetologie-Fachverbände fordern von der Politik finanzielle und strukturelle Rahmenbedingungen für eine zukunftsfähigere Diabetesversorgung.
Mehr erfahren zu: "DDG und DANK fordern politische Weichenstellungen für bessere Diabetes-Prävention" DDG und DANK fordern politische Weichenstellungen für bessere Diabetes-Prävention Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) und die Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) fordern umfassende politische Maßnahmen, um verhaltens- und verhältnispräventive Strategien gegen Diabetes strukturell zu verankern.
Mehr erfahren zu: "Adipositas: Neu identifiziertes Protein könnte die Behandlung verbessern" Weiterlesen nach Anmeldung Adipositas: Neu identifiziertes Protein könnte die Behandlung verbessern Eine Studie der Universität Barcelona, Spanien, hat erstmals ein Molekül identifiziert, das die Aktivität von braunem Fettgewebe hemmt.
Mehr erfahren zu: "Gestationsdiabetes: BVND erwartet angemessenes Kassenangebot zur Betreuung und Schulung in Berlin" Gestationsdiabetes: BVND erwartet angemessenes Kassenangebot zur Betreuung und Schulung in Berlin Der Bundesverband Niedergelassener Diabetologen (BVND) kritisiert die Entwicklungen der Verhandlungen zwischen Krankenkassen und der KV Berlin über die Kosten für Betreuung und Schulung bei Schwangerschaftsdiabetes.
Mehr erfahren zu: "Adipositas: DDG und DAG professionalisieren ihr Fortbildungsangebot" Adipositas: DDG und DAG professionalisieren ihr Fortbildungsangebot Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) und die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG) bieten Fortbildungen zu „Adiposiolog*inDAG-DDG“ und „Adipositasberater*in DAG-DDG“ an. Jetzt haben die Fachgesellschaften eine neue Website eingerichtet.
Mehr erfahren zu: "Chronische Erkrankungen: EU-Projekt soll Betroffene bei der Durchführung ihrer Behandlung unterstützen" Chronische Erkrankungen: EU-Projekt soll Betroffene bei der Durchführung ihrer Behandlung unterstützen Das EU-Projekt Care Path kombiniert mit der „Toolbox“ digitale Lösungen und menschliche Unterstützung.
Mehr erfahren zu: "Diabetes: DRV verstärkt therapeutisches Personal in Reha-Kliniken" Diabetes: DRV verstärkt therapeutisches Personal in Reha-Kliniken Seit Januar 2025 müssen die Fachabteilungen für Kardiologie und Gastroenterologie mit Schwerpunkt Diabetologie in den Reha-Kliniken der Deutschen Rentenversicherung (DRV) zusätzlich Diabetesberater sowie Diabetesassistenten beschäftigen.
Mehr erfahren zu: "KI und Avatare in der Diätologie-Ausbildung" KI und Avatare in der Diätologie-Ausbildung Das europäische Projekt „E+DIETing_LAB“ ist abgeschlossen. Die drei zentralen Ergebnisse sind eine virtuelle Patienten-Chatbot-Plattform, eine virtuelle Klinik und ein Informations-Toolkit.
Mehr erfahren zu: "Diabetes-Prävention: Vegetarische Ernährung ist geeigneter als vegane Ernährung" Weiterlesen nach Anmeldung Diabetes-Prävention: Vegetarische Ernährung ist geeigneter als vegane Ernährung Eine neue Studie der University of Reading, Vereinigtes Königreich, zeigt, dass der Verzehr von Milchprodukten den Blutzuckerspiegel besser kontrollieren kann als eine rein pflanzliche Ernährung.