Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Diabetesversorgung

Mehr erfahren zu: "Typ-1-Diabetes: Hybrid-Closed-Loop-Systeme bieten bessere Werte des Langzeitblutzuckers"

Typ-1-Diabetes: Hybrid-Closed-Loop-Systeme bieten bessere Werte des Langzeitblutzuckers

Eine Studie mit Beteiligung des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung zeigte, dass Hybrid-Closed-Loop-Systeme bessere Werte des Langzeitblutzuckers (HbA1c-Werte) und ein geringeres Risiko für hypoglykämisches Koma bieten, jedoch häufiger zu diabetischen Ketoazidosen […]

Mehr erfahren zu: "Bundestagswahl: VDBD fordert Absicherung der Diabetesberatung im Gesundheitswesen"

Bundestagswahl: VDBD fordert Absicherung der Diabetesberatung im Gesundheitswesen

Anlässlich der Bundestagswahl legt der Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland e. V. (VDBD) ein neues Positionspapier zur Absicherung der Diabetesberatung vor.

Mehr erfahren zu: "VDBD: Kommentar zum „6-Punkte-Plan für eine Präventionswende in Deutschland“"

VDBD: Kommentar zum „6-Punkte-Plan für eine Präventionswende in Deutschland“

Der Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland e. V. (VDBD) kommentiert den „6-Punkte-Plan für eine Präventionswende in Deutschland“ der Deutschen Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) vom 05. Februar.

Mehr erfahren zu: "Verbände sehen diabetologische Schwerpunktpraxen durch „politischen Schnellschuss“ in Gefahr"

Verbände sehen diabetologische Schwerpunktpraxen durch „politischen Schnellschuss“ in Gefahr

Überraschend hatte die Rumpfkoalition aus SPD und Grünen gemeinsam mit der FDP am Wochenende verkündet, Teile des Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetzes (GVSG) nun doch noch in dieser Legislaturperiode verabschieden zu wollen.

Mehr erfahren zu: "Medienpreisausschreibung der DDG 2025: „Diabetesversorgung in einer Welt der Krisen”"

Medienpreisausschreibung der DDG 2025: „Diabetesversorgung in einer Welt der Krisen”

Das Motto des Medienpreises 2025 der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) lautet „Diabetesversorgung in einer Welt der Krisen“. Journalisten sind eingeladen, ihre Beiträge bis zum 31. Juli 2025 in den Kategorien […]

Mehr erfahren zu: "Diabetes: Klinik Niederrhein erhält erneut DDG-Zertifikat"

Diabetes: Klinik Niederrhein erhält erneut DDG-Zertifikat

Die Klinik Niederrhein, eine Klinik des Klinikverbundes der Deutschen Rentenversicherung Rheinland, wurde von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) zum wiederholten Male als „Diabeteszentrum DDG“ ausgezeichnet.

Mehr erfahren zu: "DDG informiert: Wie Schwerpunktpraxen die Diabetesversorgung sichern können"

DDG informiert: Wie Schwerpunktpraxen die Diabetesversorgung sichern können

Auf der Online-Pressekonferenz im Rahmen der 18. Diabetes Herbsttagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) am 22. November sprach Dr. Tobias Wiesner über den Nutzen der diabetologischen Schwerpunktpraxen.

Mehr erfahren zu: "DDG betont Bedeutung von „Diabetes Units“ für die Verzahnung von ambulanter und stationärer Versorgung"

DDG betont Bedeutung von „Diabetes Units“ für die Verzahnung von ambulanter und stationärer Versorgung

Die Diabetologin Dr. Dorothea Reichert sprach auf der Pressekonferenz im Rahmen der 18. Diabetes Herbsttagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) am 22. November über sogenannte „Diabetes Units“.

Mehr erfahren zu: "DDG: Wie hilfreich ist der Klinik-Atlas für eine sichere Diabetesversorgung?"

DDG: Wie hilfreich ist der Klinik-Atlas für eine sichere Diabetesversorgung?

Prof. Andreas Fritsche, Präsident der DDG, sprach auf der Kongress-Pressekonferenz im Rahmen der 18. Diabetes Herbsttagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) am 22. November über den Klinik-Atlas und die Krankenhausreform.

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH