Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Dialyse

Mehr erfahren zu: "Nierenversagen: Neuartige tragbare künstliche Niere entwickelt"
Weiterlesen nach Anmeldung

Nierenversagen: Neuartige tragbare künstliche Niere entwickelt

Forscher der Seoul National University College of Engineering, Südkorea, haben ein kompaktes Peritonealdialysegerät entwickelt, das als tragbare künstliche Niere eingesetzt werden kann.

Mehr erfahren zu: "KfH startet neue Arbeitgeberkampagne „Dafür stehen wir“"

KfH startet neue Arbeitgeberkampagne „Dafür stehen wir“

Mit der neuen multimedialen Arbeitgeberkampagne „Dafür stehen wir“ sollen Berufsstarter und qualifizierte Fachkräfte auf das KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation (KfH) aufmerksam gemacht werden.

Mehr erfahren zu: "US-Studie: Dialyse-Medikament könnte gegen antimikrobielle Resistenzen helfen"
Weiterlesen nach Anmeldung

US-Studie: Dialyse-Medikament könnte gegen antimikrobielle Resistenzen helfen

Die Antwort auf antimikrobielle Resistenz infolge erhöhtem Antibiotikaeinsatzes, könnte laut einem Team unter der Leitung von Forschern der Pennsylvania State University, USA, ein Medikament gegen Nierenkrankheiten sein.

Mehr erfahren zu: "KfH zum Weltnierentag 2025: „Prävention ist der Schlüssel zur Nierengesundheit“"

KfH zum Weltnierentag 2025: „Prävention ist der Schlüssel zur Nierengesundheit“

Anlässlich des Weltnierentags am 13. März 2025 betont Prof. Dieter Bach, Vorstandsvorsitzender des KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e. V., die Bedeutung der Früherkennung von Nierenerkrankungen.

Mehr erfahren zu: "KfH-Webrelaunch: Neue Webseite mit mehr Inhalten und Services zur nephro-logischen Gesamtversorgung"

KfH-Webrelaunch: Neue Webseite mit mehr Inhalten und Services zur nephro-logischen Gesamtversorgung

Die neue Webseite des KfH www.kfh.de ist online. Von den vielen zusätzlichen Inhalten, digitalen Services und der optimierten Navigation profitieren alle Nutzer, vor allem aber die Patienten.

Mehr erfahren zu: "Erwachsene mit Nierenversagen: Dialysebehandlung abwägen"

Erwachsene mit Nierenversagen: Dialysebehandlung abwägen

Ältere Erwachsene mit Nierenversagen, die nicht für eine Transplantation vorgesehen sind, müssen sich nicht zwingend einer Dialysebehandlung unterziehen, sondern können sich alternativ für eine medikamentöse Behandlung entscheiden.

Mehr erfahren zu: "Auswirkungen der intradialytischen parenteralen Ernährung untersucht"
Weiterlesen nach Anmeldung

Auswirkungen der intradialytischen parenteralen Ernährung untersucht

Forscher der Tokyo Medical University, Japan, haben die Auswirkungen der intradialytischen parenteralen Ernährung (IDPN) bei unterernährten Hämodialysepatienten untersucht.

Mehr erfahren zu: "Dialyse: Verhaltenstherapie kann die Beeinträchtigung täglicher Aktivitäten verringern"

Dialyse: Verhaltenstherapie kann die Beeinträchtigung täglicher Aktivitäten verringern

Bei Menschen mit dialysepflichtigem Nierenversagen konnte laut einer US-Studie ein Schmerzbewältigungstraining den Grad der Beeinträchtigung des täglichen Lebens durch den Schmerz verringern.

Mehr erfahren zu: "Dialyse: 65 Millionen Euro zusätzlich für die wohnortnahe Versorgung"

Dialyse: 65 Millionen Euro zusätzlich für die wohnortnahe Versorgung

Seit dem 1. Januar 2025 wird die wohnortnahe Versorgung von Dialysepatienten mit einem zusätzlichen Finanzvolumen von ca. 65 Millionen Euro vergütet. Das hat der GKV-Spitzenverband mitgeteilt.

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH